1. BuzzFeed.at
  2. Buzz

10 österreichische Weisheiten, die zwar nicht wirklich helfen, aber guttun, wenn man sie ausspricht

Erstellt:

Von: Sophie Marie Unger

Kommentare

Österreicher Sepp Forcher in seinem Haus
Wir lieben unsere nichtssagenden Weisheiten. © Gindl/APA Picturedesk

Wenn‘s da Opa scho so gsogt hot, wird‘s ja wohl stimmen, oder?

Na gut, manche österreichischen Weisheiten sind irgendwo zwischen feuchtfröhlicher Gasthausaktion und gutgemeinten, wenig hilfreichen Aufmunterungsversuchen entstanden. Genauso wie auch unsere Schimpfwörter tun sie halt einfach gut, wenn man sie in eh schon sinnlosen Diskussionen anbringen kann.

1. „Aufgwärmt is nua a Gulasch guat“

Bedeutung: Etwas genau so wieder zu machen, ist nicht zielführend (oftmals auf Beziehungen bezogen).
Ja, eh. Wenn ich grad den ärgsten Trennungsschmerz durchleide, schmeckt halt auch ein Gulasch nicht.

via GIPHY

2. „Wauns Oaschal brummt, is‘ Herzal gsund“

Bedeutung: Wenn‘s dich bläht, ist das Herz gesund!
Ja, eh. Bin ma net so sicher, ob das jede:r Doktor:in genau so sieht - aber was raus muss, muss raus!

via GIPHY

3. „Dafrurn san schau vü, dastunga nu kana“

Bedeutung: Gestank bringt keinen um.
Ja, eh. Bei einer sommerlichen Fahrt in der vollen U6 ist mir aber zugegebenermaßen schon ein paar Mal schwindlig geworden. Erste Gestank-Tote gibt‘s dann sicher dort.

via GIPHY

4. „Besser ois a Sta am Schädl“

Bedeutung: Besser als nichts bzw. besser als eine noch schlechtere Option.
Ja, eh. Aber ist nicht alles besser, als einen Stein auf eines der wichtigsten Körperteile zu bekommen?

via GIPHY

5. „Da Gscheidare gibt noch, da Dumme foit in Boch“

Bedeutung: Der, der die Situation besser überblickt, lässt sich nicht auf eine Diskussion ein.
Ja, eh. Wenn‘s so einfach wär. Und was, wenn beide einfach grad nicht die Gscheideren sind?

via GIPHY

6. „Nur net hudln“

Bedeutung: Etwas ja nicht zu hektisch ausführen.
Ja, eh. Aber Unternehmen wollen halt alle die eierlegende Wollmilchsau und das am besten schon gestern.

via GIPHY

7. „Was liegt, das pickt“

Bedeutung: Eine bereits vorgenommene Handlung, eine getätigte Aussage kann nicht mehr zurückgenommen werden.
Ja, eh. Sag das aber mal der Meute bei einer Jolly-Runde.

via GIPHY

8. „Net gschimpft is globt gnua“

Bedeutung: Wenn nichts beanstandet wird, sollte man sich glücklich schätzen.
Ja, eh. Hätt aber schon gern lieber Lob.

via GIPHY

9. „Des letzte Hemd hot kane Toschn“

Bedeutung: Reichtum oder materieller Besitz nützt einem Menschen nach seinem Tod nichts mehr.
Ja, eh. Aber wir Österreicher:innen hobm jo nix zu verschenken.

via GIPHY

10. „Hüft’s nix, schodt’s nix“

Bedeutung: Auch wenn es nichts bringt, schadet es zumindest nicht.
Ja, eh. Aber warum mach ich mir die Mühe dann überhaupt. Des Leben is zu kuaz.

via GIPHY

Und noch fragwürdiger sind auch einige österreichische Promis.

Auch interessant

Kommentare