1. BuzzFeed.at
  2. Buzz

25 alltägliche Dinge, von denen du nicht wusstest, wozu du sie brauchst

Erstellt:

Kommentare

Warum sind da so komische schwarze Punkte auf jeder Auto-Windschutzscheibe?

1. Weißt du weshalb dein Lutscherstiel innen hohl ist und so ein Loch oben hat?

BuzzFeed.de © Twitter: @AaronDavies1977

Die Gründe:

Der Stiel ist hohl, damit Kinder, die den Lutscher verschlucken nicht ersticken und weiter Luft bekommen. Und was das Loch angeht – damit wird die Lutschermasse gehalten. Ohne das Loch, würde die Lutscher-Kugel vom Stiel fallen. Bei der Produktion von Lollis wird ein bisschen Zuckerpaste in das Loch gefüllt. Dadurch ist die Kugel fest am Stiel befestigt.

2. Wetten, dass du nicht gewusst hast, wofür dieses kleine Metallplättchen an deinem Tacker gut ist?

BuzzFeed.de © youtube.com
BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © youtube.com

Der simple Grund:

Fast jeder Tacker hat 2 Funktionen! Einmal kannst du die Klammer so ins Papier tackern, dass sie sich nicht mehr lösen lassen. Aber wenn du einfach den kleinen Knopf unter deinem Tacker drückst (Ja! Da ist ein Knopf!), dann kannst du das Metallplättchen um 180 Grad drehen. Das ist dann Tacker-Modus 2, bei dem die Klammern nach außen gebogen werden.

3. Weißt du, was dieser Aufnäher auf Rucksäcken soll?

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Hershel

Hier der Grund:

Dieser Aufnäher ist dafür da, damit du Schnüre durch die Lasche ziehen und daran zum Beispiel Schuhe oder andere Sachen anhängen kannst.

4. Und kennst du die Bedeutung von diesen seltsamen Codes auf deinen Kosmetik-Produkten?

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © BuzzFeed
BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © BuzzFeed

Was dahinter steckt:

Auf der Rückseite deiner Make-Up-Produkte stehen meistens Zahlen wie „6M”, „12M” oder „24M”. Sie stehen für die Lebensdauer des Produktes in deinem Regal. Also an diesem Beispiel: Benutzt du diese Nivea Creme länger als 12 Monate, dann ist sie abgelaufen und du solltest sie möglicherweise lieber wegschmeißen. Clever, oder?

5. Sind dir schon mal diese dicken schwarzen Streifen und diese komischen schwarzen Punkte auf deiner Windschutzscheibe aufgefallen?

BuzzFeed.de © Dedona

Wozu sie gut sind:

Der dicke schwarze Balken heißt „Siebdruckrand” und hat im Wesentlichen zwei Funktionen. Er dient dem Schutz des Klebematerials, das die Scheibe mit der Karosserie des Fahrzeugs verbindet. Denn ultraviolettes Licht zerstört das Klebematerial. Außerdem deckt er unregelmäßig aufgetragenes Klebematerial ab. Das sieht dann einfach schöner aus.

Die Punkte nennen sich „Siebdruckpunkte”, haben keine technische Funktion, aber sie schwächen den optisch massiven „Siebdruckrand” ab und lassen alles etwa harmonischer wirken.

6. Diese kleine Spitze im Deckel:

BuzzFeed.de © mymumwasahippie / Via instagram.com

Der simple Grund:

Kappe abschrauben, umdrehen und die kleine Plastikfolie, die auf den meisten Tuben sitzt, einfach durchstechen.

7. Diese kleine Tasche an Deiner Jeans:

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Tpopova / Getty Images

Der Grund für die kleine Tasche:

Als die Jeans erfunden wurde, also als es den Wilden Westen noch gab, war die fünfte Tasche absolut unverzichtbar. Sie war nämlich der Aufbewahrungsort für die Taschenuhr der Cowboys und Goldgräber.

8. Wofür ist auf Zahnpasta-Tuben immer so ein buntes Viereck drauf?

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © steptohealth.com

Die Erklärung:

Solche Markierungen gibt es auch auf anderen Produkten wie beispielsweise auf Milchverpackungen. Diese Dinger nennen sich Pass- bzw. Passermarken oder auch Tastmarken. Sie ermöglichen während der Produktion, das optische Sensoren erkennen können, an welcher Stelle die Verpackung geschnitten, gefalzt oder gepresst werden muss. Die Farbe der Passmarken ist meist dunkler als der Rest der Verpackung – so kann die Markierung besser gelesen werden.

9. Fast vergessen hätte ich diese kleinen Plastikblättchen im Deckel deiner Wasserflasche:

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © raketenmodellbau.org
BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © raketenmodellbau.org

Der Grund:

Diese kleinen unscheinbaren Blättchen sind Dichtungen. Ohne sie würden die meisten Flaschen nicht nur auslaufen, sondern hätten auch keine Kohlensäure.

10. Die ganzen Nieten an der Jeanshose:

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Tarzhanova / Getty Images

Als Levi Strauss seine ersten Jeans zur Zeit des Wilden Westens herstellte, hatte er ein großes Problem. Die Nähte der Hose rissen immer unter dem schweren Gewicht der Goldnuggets, die die Goldgräber fanden.

Deshalb ist der Hintergrund der Nieten total simpel:

Sie sind da, um die Hose an den anfälligsten Stellen zu stärken.

11. Dich macht es verrückt, dass diese Zahl auf der Heinz-Ketchup-Flasche nicht mittig ist?

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Heinz

Die einfache Begründung:

Laut Heinz ist dies der „Sweet Spot” dieser Art Ketchup-Flasche. Tippst du mit den Fingern darauf, dann kommt der Ketchup viel leichter raus. Und ich meine, jeder kennt dieses Problem. Aber meistens schlagen wir immer hinten drauf.

12. Wusstest du, dass der Deckel deine McDonald's-Becher noch viel mehr kann?

BuzzFeed.de © Twitter: @DexthGrip
BuzzFeed.de © Twitter: @cwithak

Wozu der Deckel noch da ist:

Den Deckel kannst du auch als „Untertasse” nutzen. Die Trinkbecher passen perfekt darauf. LIFEHACK HIMMEL!

13. Ein kleiner Pfeil an Tankanzeigen:

BuzzFeed.de © jassy_in_pictures / Via instagram.com

Wenn Du ein Auto hast, dann schau mal nach, ob Du auch so einen kleinen Pfeil an Deiner Tankanzeige hast:

Und warum ist da ein Pfeil?:

Ganz einfach. Der Pfeil zeigt Dir an, auf welcher Seite sich Dein Tankdeckel befindet. So fährst Du nie wieder mit der falschen Seite an die Tankanlage.

14. Diese Zickzack-Kante bei einer Haarnadel:

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Coprid / Getty Images

Der Grund ist eigentlich ein ganz einfacher:

Viele Haarnadeln haben eine geriffelte und eine glatte Seite. Die geriffelte sollte zur Kopfhaut zeigen, da die Haarnadel dadurch einen besseren Griff in den Haaren behält.

15. Diese rote Kappe auf dem Plastikkorken der Sektflasche:

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © cosmiq.de
BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © imgbox.de

Die zwei Gründe:

Du kannst damit natürlich Deinen Sekt wieder verschließen, klar.

Aber was noch viel besser ist: Du kannst diese rote Kappe abnehmen, den Korken auf die Flasche stecken und damit viel treffsicherer Gläser einschenken, weil die Korken innen drin hohl sind. (Bei manchen Korken musst Du erst das untere Ende mit einem Messer abschneiden.)

16. Schau dir mal Autoreifen genauer an. Weißt du wofür diese Markierungen darauf sind?

BuzzFeed.de © far-away.droste-pfeil.de

Der Grund:

Diese Markierungen nennen sich „Reifenverschleißanzeige”. Und wie der Name schon sagt, geben sie dir an, ob ein Reifen abgefahren ist, also nicht mehr die vorgeschriebene Mindestprofiltiefe hat.

17. Weißt Du, was Du mit diesem Endstück eines Cuttermessers machen kannst?

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Onairjiw / Getty Images

Wenn Du es nicht weißt, dann verrate ich es Dir mal:

Ist Dir aufgefallen, dass dieses Messer ganz viele einzelne Klingen besitzt?

Das ist so, damit Du jede einzelne Klinge abbrechen kannst, wenn sie stumpf wird. Und damit Du Dich nicht verletzt, kannst Du bei den meisten Cuttermessern den hinteren Teil sogar abnehmen und auf die Klingen setzen. Dann einfach abbrechen und Du hast wieder ein scharfes Messer.

18. Das extra Stoff-Stück in Deinen neuen Klamotten:

BuzzFeed.de © youtube.com

Du hast bestimmt immer gedacht, dass diese Stoffsample zum Flicken von Löchern oder so da sind, oder?

Falsch! Denn der eigentliche Sinn von den diesen Stoffproben: Du kannst damit testen, wie der Stoff auf verschiedene Waschmittel reagiert.

19. Wozu soll dieses Loch in Holzlinealen da sein?

BuzzFeed.de © ebay.de

Die Antwort ist total simpel:

Zum Aufhängen.

20. Und diese kleinen Knubbel auf jeder Tastatur?

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © Getty Images

Erklärung:

Gedacht sind diese Erhebungen für Menschen, die das 10- Fingerschreiben beherrschen. Diese Knubbel auf den Tasten „F” und „J” nennen sich übrigens Orientierungstasten.

21. Wozu sollen denn diese zwei Löcher in Chucks gut sein?

BuzzFeed.de © dancinintheclouds / Via instagram.com

Damit sie besser durchlüftet werden und Deine Füße nicht stinken???
Nein. Der Grund für die Löcher ist ein ganz anderer:

Ursprünglich ist der legendäre Converse All Star ein Basketballschuh. Und jetzt haben die Löcher plötzlich einen super Sinn. Diese zwei Löcher sind dazu da, den Schuh beim Spielen enger schnüren zu können, um ihn nicht zu verlieren. Eine ganz spezielle Schnürtechnik ist also Schuld an diesen Löchern.

22. Das Loch in der Spaghetti-Kelle:

BuzzFeed.de © ikea.com , imgur.com

Achtung jetzt, sonst explodiert Dein Kopf:

Durch das Loch läuft das Nudelwasser ab, das ist der erste, unspannende Teil der Antwort. Aber durch das Loch kannst Du auch noch grob eine Portion Pasta für eine Person abmessen! Ist das nicht einfach großartig?

23. Da ist doch ein Loch im Topfstiel …

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © fuckyeahlifehacks.tumblr.com

Erklärung:

Ja, klar kannst Du das Loch auch verwenden, um Deinen Topf irgendwo dran zu hängen. Du kannst aber auch einfach Deinen Kochlöffel da reinstecken, wenn er voll mit Soße ist und Du gerade nicht weißt, wo Du ihn sonst hinlegen sollst.

24. Hast Du gedacht, dass das Loch im Deckel den Kugelschreiber vom Austrocknen bewahrt?

BuzzFeed.de © youtube.com

Doch der eigentliche Grund für das Loch ist viel, viel interessanter:

Das kleine Loch im Kunststoffdeckel senkt die Gefahr einer Erstickung, wenn zum Beispiel ein Kleinkind den Deckel verschlucken sollte.

25. Ok, eins noch. Wusstest du, dass du einen Ringschlüssel auch noch anders benutzen kannst?

BuzzFeed.de
BuzzFeed.de © imgur.com

Hä?

Ohne Scheiß, dazu brauchst du nur einen Schraubenzieher, der so eckig geformt ist und eine Schraube, die echt schwer reinzudrehen ist. Die meisten Ringschlüssel passen perfekt auf diese Art Schraubenzieher und ersetzen so fast schon einen Akkuschrauber. It's all about HEBELWIRKKUNG!

Auch interessant

Kommentare