1. BuzzFeed.at
  2. Buzz

Vom WG-Alltag zur Uni-Organisation: Diese 9 Apps erleichtern dir dein Leben als Student:in

Erstellt:

Von: Natascha Berger

Kommentare

Freunde gucken sich etwas auf dem Smartphone an
Zahlreiche Apps können dir dein Leben als Student:in vereinfachen - hier einige im Überblick. © William Perugini/IMAGO

Das Leben als Student:in kann hart sein. Doch das muss es nicht: Mit diesen 9 kostenlosen Apps werden einige Abläufe erleichtert oder so manches im Alltag günstiger. Und wenn du sie einmal ausprobiert hast, willst du so schnell nicht mehr ohne.

Mittlerweile gibt es so gut für fast alles Apps - und das ist auch gut so. Denn einige davon können dir das Leben wirklich erleichtern. Vor allem als Student:in kommen viele Dinge zusammen: Es braucht gutes Organisations- und Planungstalent, abends nicht allzu teures Essen auf dem Tisch und an den Putzplan in der WG musst du dich nebenbei auch noch halten. Um all diese Dinge einfacher zu gestalten, haben wir hier 9 Apps gesammelt, die auf deinem Handy auf keinen Fall fehlen sollten.

1. Studo - alles, was du als Student:in braucht

Ohne Studo läuft bei vielen Studierenden gar nichts: Die App speichert deinen Stundenplan, zeigt an, wann die nächste Prüfung ansteht und mit einem Klick siehst du auch, in welchen Raum du musst. Außerdem kannst du die App mit deinen Mails verknüpfen, dass du auch ja keine Terminverschiebung oder Ankündigung verpasst. Das Chat-Forum ähnelt Jodel - egal ob du mit Studierenden aus Wien oder ganz Österreich in Kontakt treten willst. Zusätzlich kannst du To-Do-Listen erstellen und deine Noten im Überblick behalten.

2. Too Good To Go - Sparen und Lebensmittel retten

Da das Geld als Student:in auch mal knapp sein kann (und nicht alle die Studierende-Stipendien Österreichs in Anspruch nehmen können), wollen wir die App TooGoodToGo nicht vorenthalten. Hier können Lebensmittel gerettet und dabei noch ordentlich gespart werden. Zahlreiche Supermärkte, Bäckereien und Restaurants stellen in Too Good To Go ihr Angebot (meist als Überraschung) ein und ihr könnt zu den angegebenen Zeiten einfach mit der Tupperware aufkreuzen und ein Abendessen oder eben ein Lebensmittel-Sackerl absahnen. Und das zum kleinen Preis. In der App kannst du in deiner Nähe suchen oder an anderen Orten, wie etwa nahe der Uni.

3. ÖBB Scotty - Pünktlich ans Ziel kommen

Für alle, die neu zum Studieren in Österreich oder in einer anderen Stadt sind, ist die ÖBB Scotty App unausweichlich. Oder natürlich für diejenigen, die immer zu spät kommen. In der App kannst du deine Route mit den öffentlichen Verkehrsmitteln planen und Abfahrtszeiten checken. Egal ob Bus, Zug, U-Bahn oder Bim. Auch Fußwege zum Ziel werden realistisch eingeschätzt - so wird Zuspätkommen wirklich schwierig.

4. Doodle - Schnell und unkompliziert die Gruppenarbeit planen

Die nächste Gruppenarbeit steht an und in der neu gegründeten WhatsApp-Gruppe geht es schon wieder wild zu: Wer kann wann und wer wann nicht? Mit der App Doodle wird es ganz leicht, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Einfach die verfügbaren Optionen eingeben und den Link in die Gruppe schicken. So können alle ihre Termine abstimmen und anklicken, wann es ihnen am besten passt. Wenn der beste Termin für alle gefunden wurde, kann man sich benachrichtigen lassen und den Termin gleich mit iCloud, Outlook oder dem Google-Kalender verbinden. Einfacher geht‘s kaum.

5. Todoist - Organisation ganz leicht gemacht

Falls du die Art Person bist, die sich ständig neue To-do-Listen schreibt, nur um diese irgendwo liegenzulassen und nicht mehr anzugucken - da können wir Todoist nur empfehlen. Dort können verschiedene Projekte angelegt werden, etwa für jedes Modul oder eines für To Dos vor dem Auslandssemester. In den Projekten können alle Abgaben eintragen, Unteraufgaben hinzugefügt und natürlich nach Fälligkeit sortiert werden. Ein Überblick, mit dem man sicher keine Deadline mehr verpasst.

6. Inspi - nie mehr Langeweile in Wien und Salzburg

Bei Inspi findest du Aktivitäten, die du in Wien oder Salzburg unternehmen könnt. Ob besondere Kunst-Ausstellungen oder Restaurant-Tipps - nach dem Tinder-Prinzip kannst du dich durch die Tipps swipen und Inspiration für den Tag finden. In der Listen- oder Kartenansicht kannst du Events in deiner Nähe angucken und gleich auch schon einsehen, was die nächsten zwei Tage ansteht.

7. IamStudent - die besten Rabatte für Studierende

Würdest du dich selbst als Sparfuchs bezeichnen? Mit der IamStudent App könnt ihr euch sehr viel Geld sparen. Nachdem ihr mit eurer Matrikelnummer ein Konto erstellt habt, bittet dich die App deine Interessen wie „Beauty & Gesundheit“ oder „Nachhaltigkeit“ auszuwählen. Neben einem Überblick über Gewinnspiele, die derzeit laufen, zeigt IamStudent vor allem aber Rabattaktionen und Ermäßigungen für Studierende in deiner Nähe an. Im Magazin gibt‘s außerdem spannende Inhalte für Studierende.

8. Pocket - deine Hosentasche auf dem Handy

Du hast bei deiner Recherche einen interessanten Artikel oder ein spannendes YouTube-Video gefunden? Aber gerade keine Zeit und Lust dich näher damit auseinanderzusetzen? Da hilft Pocket - alles, was du gerne lesen, hören oder sehen willst, legst du in deiner virtuellen Hosentasche ab und kannst später, auch offline, darauf zurückgreifen. So verschwindet nichts in deinen Lesezeichen-Ordnern am Browser. Großer Pluspunkt: Du kannst dir Artikel von Pocket auch vorlesen lassen.

9. Flatastic - ein Must-Have für WGs

Reiß den alten Putzplan von der Wand und überrede deine Mitbewohner:innen, sich Flatastic runterzuladen. Diese App wird das WG-Leben um einiges erleichtern: von der gemeinsamen Einkaufslisten über das Erstellen von Aufgaben und Pflichten (an die du und andere auch erinnert werden) bis hin zu einem Überblick über WG-Finanzen hat die App wirklich alles in sich vereint. Auf der Pinnwand kannst du mit deinen Mitbewohner:innen kommunizieren und so nichts mehr verpassen, was zuhause passiert.

Auch interessant

Kommentare