Mit roter Rübe und Kren: 7 Wiener Bars, in denen es außergewöhnliche Cocktails gibt

Wien hat Kaffeehäuser und Heurige, aber auch einige ausgefallene Bars. Hier werden die Zutaten nicht nur gemixt, sondern zum Teil selbst gekocht. Cheers!
Die Bar-Szene hat sich in den letzten Jahren ganz schön verändert. Nichts mehr mit Lokalen voller fast schon traditioneller Drinks, auch nichts mehr mit Absteigen, in denen billiger Fusel kredenzt wird. Die neuen Barkeeper:innen sind kreativ, nicht nur beim Erfinden neuer Drinks, auch bei der Zubereitung der einzelnen Essenzen. Bei manchen kochen sie stundenlang vor sich hin, bei anderen kommen nur heimische Zutaten ins Getränk. Wieder andere haben sich auf vergessene Klassiker spezialisiert.
Entscheidend ist bei vielen, dass die Limonaden, Sirupe, Liköre und vieles mehr tatsächlich hausgemacht werden. Hier geht es nicht darum, sich einen nach dem anderen hinter die Binde zu gießen, als gäbe es kein Morgen. Es geht um Genuss, um das Entdecken neuer Geschmacksrichtungen. Mit leerem Magen solltest du eine dieser Bars allerdings nicht betreten, du möchtest bestimmt mehr als einen Drink kosten, ohne gleich einen Mordsdrumfetzen zu haben.
1. Bruder im 6. Bezirk
Cocktails mit selbst eingelegten Früchten und Wurzeln, außerdem selbst angesetzten Likören. Außergewöhnlich: die Variante mit roten Rüben und Kren.
2. Heuer am Karlsplatz im 4. Bezirk
Eingelegte Fruchtsirupe auf Essigbasis, selbst Angesetztes. Kräuter kommen direkt vom Karls Garten ums Eck.
3. Dino‘s Apothecary Bar im 1. Bezirk
Yep, hier wird Apotheker:innenwissen in spannende Drinks umgewandelt. Wermut des Wiener Produzenten Burschik, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1891 reichen.
4. Tür 7 im 8. Bezirk
Hier musst du klingeln, damit dir Einlass gewährt wird, wie zur Prohibitionszeit. Hier kommen auch österreichische Fruchtbrände ins Getränk. Wohnzimmeratmosphäre.
5. Moby Dick im 7. Bezirk
Drinks mit hausgemachten Likören, Infusionen und Bitters, außerdem wirklich großartiges Baressen. Tolle Inneneinrichtung.
6. Miranda Bar im 6. Bezirk
Eine der angesagtesten Bars in Wien. Vergessene Klassiker aus teils bis 100 Jahre alten Rezepten. Hip, hip, hip, aber köstlich.
7. Kleinod im 1. Bezirk
Auch im Kleinod regiert Vintage, sowohl bei den Drinks als auch bei der Art-Deco-lastigen Einrichtung. Hier ebenfalls Zutaten aus hauseigener Produktion.
Vorher was schnabulieren zu gehen, ist eine hervorragende Idee. Das kannst du in sieben kuriosen Wiener Restaurants, in denen das Essen zum Erlebnis wird. Oder in einem dieser Farm-to-Table-Restaurants oder im Heurigen. Und hier sind sieben österreichische Bars, in denen du dich wie im Museum fühlst.