Das denken Leute über dich nur wegen deines Vornamens
Wir haben eine Expertenrunde (uns) befragt, was sie mit den geläufigsten Vornamen Deutschlands verbinden. Sorry, Annikas und Marcels!

"Alexanders sind anstrengend und finden sich selbst extrem toll."
"Alexanders sind clever, gutaussehend und man ist gerne mit ihnen befreundet."
"Hat BWL studiert."
"Die Große Koalition der Vornamen. Tut niemandem weh, macht aber auch keinen glücklich."
"Franziskas haben ihr Leben im Griff und immer eine Ersatzstrumpfhose in der Tasche."
"In meinem Jahrgang heißen gefühlt 85 Prozent der Frauen Franziska."
"Anwältin"
"Meine Mutter hat mir mal eröffnet, dass ich Franziska heißen würde, wäre ich ein Mädchen geworden. Ich bin danach nie wieder unglücklich im Leben gewesen."
"Mia hat tolle Haare aber macht Deinem Freund ständig schöne Augen."
"Klingt nach einer komplizierten Person, trotz des kurzen Namens."
"Mia steht gerne im Mittelpunkt"
"Als Kind dachte ich immer an die dicke Mia von Ottokar Domma. Aber das ist vorbei. Eine Mia habe ich aber noch nie kennengelernt. Vielleicht gibt es auch gar keine?"
"Marcels trinken Relentless Energy Drink und mit denen hat man betrunken was und schämt sich danach."
"Gewalttätig."
"Marcel ist hot!"
"Der Affe, den Ross bei Friends hatte. Seitdem ist der Name für mich gestorben."

"Julians waren definitiv auf einem Jungeninternat und sind ziemlich arrogant."
"Julian klingt schnöselig, völlig anders als sein weibliches Gegenstück."
"Arbeitet in einer Agentur"
"Bei der Namenssuche meiner Kinder war für mich die Schimpfbarkeit immer eine wichtige Kategorie. Julian schimpft sich nicht gut."
"Laras besitzen eine beeindruckende Auswahl an Blazern und haben immer eine Kopfschmerztablette dabei."
"Die Eltern mögen entweder Tomb Raider oder Frauenzeitschriften."
"Lara fährt gerne Ski"
"Lara ist eigentlich ein toller Name – für ein Meerschweinchen oder andere süße Tiere."
"Leon vergisst Deinen Geburtstag und schafft es Dir einzureden, dass es Deine Schuld war."
"Da denke ich nur an GZSZ und entsprechend an Eltern, die immer RTL gucken (not that there's anything wrong with that)."
"In meiner Kindheit hieß der Hund des Nachbarsjungen Leon."
"Leon arbeitet im Gastrobereich"
"Annikas heiraten früh und arbeiten bei der Sparkasse."
"So ein Name, den man ständig buchstabieren muss."
"Blond. Jede Annika, die ich kenne, ist blond. Gibt es Annikas, die nicht blond sind?"
"Ist das nicht dieses spießige Mädchen bei Pippi Langstrumpf? Geht gar nicht."

"Ich habe noch nie einen Tobias getroffen, den ich mochte. Noch nie."
"Klingt nach einem Typen, der harmlos tut, aber im Keller an Weltbeherrschungsplänen bastelt."
"Ein Tobias ist oft unzufrieden mit dem eigenen Namen. Ich kenne keinen Tobias der gerne so genannt wird."
"Tobias ist schon zum zweiten Mal geschieden"
"Julies tragen Perlenohrringe und Monclerjacken."
"Strindberg"
"Julie studiert immer noch Philosophie."
"Julie möchte lieber Julia heißen."
"Mich hat eine Julia mal geohrfeigt. Seitdem ist der Name für mich durch."
"Da denke ich doch direkt an Verbotene Liebe."
"Roberts!"
"Früher Pferdemädchen, heute Ärztin"
"Auch so ein Massenname. Aber alle Julias, die ich kenne, sind unglaublich witzig."
"Marvin ist kein Name für einen erwachsenen Mann."
"Wie viele CEOs mit dem Namen Marvin kennt ihr? Ich glaube, ich habe meinen Punkt gemacht."
"Marvin mag Comics"

"Nicoles benutzen Hashtags immer falsch aber verstehen sich super mit Deinen Großeltern."
"Nicole geht in die Kirche."
"Ein bisschen Frieden, ein bisschen Sonne ..."
"Felix bedeutet der Glückliche. Ich verbinde damit sofort den Einen aus "Ein verrücktes Paar" mit Jack Lemmon und Walther Matthau. Und dann werde ich traurig, weil beide tot sind. Moment Mal, sind beide tot?"
"Ein unterschätzter Name! Felixe (ist das der richtige Plural?) sind Genies und in ihnen schlummert viel Energie."
"Sensibel"
"Felix ist schön. Knapp und klingt trotzdem gut gelaunt. Kann in jeder Tonlage gerufen werden. Ein perfekter Vorname, der zudem nicht verhunzt werden kann."

"Michael ist der VW Golf unter den Männernamen. Völlig solide, aber auch völlig lahm."
"Michael sind viele. Gefühlt hießen alle Väter so."
"Ich glaube Vanessas sind coole Freundinnen und haben tolle Augenbrauen."
"Kaum einer weiß wohl, dass Vanessa von den No-Angels mit Zweitnamen Anneliese heißt. Warum weiß ich sowas?"
"Auf Vanessa kann man sich verlassen"
"Vanessa Paradis hat meine Kindheit beendet. Mehr möchte ich dazu nicht sagen."
"Patrick hilft gerne bei Computerproblemen"
"Für Jungs jeden Charakterzugs."
"Aww wie süß, der Seestern?"
"Patrick oder Petrick? Mit dieser Frage werden die Armen ihr Leben lang konfrontiert."
"Nina hatte früher auch Holzspielzeug."
"Deutsche Rapperin"
"Der Name klingt immer total niedlich. Dazu stelle ich mir ein Mädchen vor, das mit der besten Betonung Gedichte vor der Klasse aufsagt. Der Liebling aller Lehrer und Eltern."

"Wenn Du mit einer Laura zusammenwohnst wird sie Dir andauernd unterstellen, dass Du heimlich ihr Duschgel benutzt."
"Smart"
"Hach, die süße Laura aus der Grundschule ..."
"Jan ist in einer ewigen Identitätskrise."
"Außer einer ist mir kein Jan so richtig unsympathisch. Ein Name, der wenig Aggressionen weckt. Das ist bei mir selten."
"Ich kenne viele Jans. Die sind wirklich sehr nett und selten so einsilbig wie ihr Name vermuten lassen würde."
"Lea ist auch so ein Frauenzeitschriftenname"
"Mag Schminke."
"Klingt ein bisschen wie die Petze aus dem Kindergarten."
"Leas wissen alles besser und erinnern Dich daran, dass Du ihnen noch drei Euro schuldest."
"Moritz hatte früher Dreads, heute fährt er Porsche"
"Den Namen verbinde ich mit Ehrgeiz."
"Moritze wohnen in Litfaßsäulen."

"Anna hat früher Ballett gemacht. Klar."
"Da denke ich sofort an die Ballett-Tänzerin aus dem ZDF, obwohl ich die Serie nichtmal gesehen habe. Das nenne ich mal nachhaltige Pressearbeit."
"Eine der wenigen Vornamen, die einen eigenen Song gewidmet bekommen haben. Und genau so cool wie der Song von Max Herre sind Annas auch immer"
"Jonas ist ein aktiver Xing-Nutzer."
"Jonas ist strebsam und betreibt im Garten seiner Eltern eine Hanfplantage. Irgendwann fliegt er wegen der hohen Stromrechnung im Treibhaus auf. Seine Eltern finden das aber gut, denn der Jonas ist einer mit Unternehmergeist."
"Ich kenne eine tolle, großartige Christina. Die reißt es raus für alle anderen."
"Christina ist so ein bisschen der Patrick der Frauennamen. Verbreitet und harmlos."
"Beste Freundin: Christinas Mama"
"Sebastians sind tolle Freunde und wollen Schnaps trinken wenn Du am wenigsten damit rechnest."
"Ein Name, der durch Verniedlichungen sehr gelitten hat ("Basti", "Bastel", "Sebi")"
"Hat früher Metal gehört."
"Der Michael meiner Generation. Wir wurden in der Schule immer durchnummeriert oder mit dem ersten Buchstaben des Nachnamens aufgerufen."