1. BuzzFeed.at
  2. Buzz

13 Dialektwörter aus Oberösterreich, bei denen ich nur Bahnhof verstehe

Erstellt:

Von: Christian Kisler

Kommentare

Eine junge Frau, die gestresst im Auto sitzt, dazu die Wörter „muats drawig“
Im oberösterreichischen Dialekt gibt‘s so manche Kostbarkeit. © © imagebroker/Imago/BuzzFeed Austria

Das hier dauert netta a Neichtl. Wie bitte? Wenn du aus Oberösterreich kommst, weißt du was gemeint ist, wenn nicht, dann nicht. Erklärungsbedarf!

Oberösterreich ist wunderschön, das Essen ist gut, die Leute sind nett. Nur verstehst du sie nicht, es sei denn, du bist selbst Oberösterreicher:in. Denn mit welcher Selbstverständlichkeit auch mit Auswärtigen im Dialekt gesprochen wird, ist schon bemerkenswert. BuzzFeed Austria bringt Licht ins Dunkel.

1. a Neichtl

Hochdeutsch: ein Weilchen, eine kurze Zeit

via GIPHY

2. Bunki

Hochdeutsch: Kuchen

via GIPHY

3. Gizi

Hochdeutsch: Zorn, Wut

via GIPHY

4. Bletschn

Hochdeutsch: Fieberblase

via GIPHY

5. muats drawig

Hochdeutsch: gestresst sein

via GIPHY

6. netta

Hochdeutsch: lediglich, nur

via GIPHY

7. udongs

Hochdeutsch: versehentlich, ungewollt

via GIPHY

8. biezln

Hochdeutsch: motzen, uneinsichtig sein

via GIPHY

9. Weretaggwand

Hochdeutsch: Arbeitskleidung

via GIPHY

10. Tritling

Hochdeutsch: Hausschuhe, Pantoffeln, Schlapfen

via GIPHY

11. schern

Hochdeutsch: essen

via GIPHY

12. eanta

Hochdeutsch: eher, früher, vorher, bevor

via GIPHY

13. Hosnream

Hochdeutsch: Gürtel

via GIPHY

Und, alles auf Anhieb verstanden? Dabei geht es noch schwieriger: Hier sind 13 Dialektwörter aus dem Burgenland, bei denen du ohne Wörterbuch keine Chance hättest. Und dann gibt‘s noch die Königsklasse: Hier sind 13 Beweise, dass Vorarlbergisch der schrägste Dialekt Österreichs ist.

Auch interessant

Kommentare