1. BuzzFeed.at
  2. Buzz

8 Wiener Bars unter freiem Himmel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Kisler

Kommentare

Montage: Zwei Drinks auf dem Tisch einer Freiluft-Bar, eine Barkeeperin bei der Arbeit
Bei sommerlichen Temperaturen besucht man gerne Freiluft-Bars. © viennaslide/APA-PictureDesk/F. Anthea Schaap/Imago/BuzzFeed Austria

Wenn es so richtig heiß ist, gibt es nichts Schöneres als ein kühles Getränk unter freiem Himmel, am besten in einer Freiluftbar mit guten Freund:innen.

Nichts wie raus! An lauen Sommerabenden hält dich nichts mehr in den eigenen vier Wänden. Wenn es dich ausnahmsweise nicht an den Donaukanal zieht, an dem du dich sonst mit deinen Freund:innen triffst, und dir weniger nach Dosenbier, sondern nach einem gepflegten kühlen Drink ist, dann hat Wien auch einiges zu bieten.

Schanigärten gibt es einige, darunter sehr schöne, auch Lokale mit atemberaubendem Ausblick, eine Bar unter freiem Himmel ist aber doch etwas ganz anderes. Ob es dabei hoch hinaus geht oder du auf ebener Erde bleibst, ist ganz dir überlassen. Wie immer in keiner bestimmten Reihenfolge: Wiener Freiluft-Bars, denen du einen Besuch abstatten solltest.

1. Atmosphere Rooftop Bar

Das Motto der Atmosphere Rooftop Bar am Dach des Ritz-Carlton Vienna am Ring lautet heuer „La Grande Bellezza“. Zum Blick über Wien gibt es dementsprechend italienische Klassiker aus der Küche, kombiniert mit Cocktail-Eigenkreationen, etwa dem Negroni Frizzante. Einer sommerlichen notte italiana steht also nichts mehr im Weg.

2. Lamée Rooftop

Wir bleiben auf den Dächern Wiens. In der Lamée Rooftop Bar kannst du den Ausblick auf den Stephansdom genießen, dazu hausgemachte Limonaden, eine von vielen Spritzer-Varianten oder einen Cocktail zwitschern. Das etwas ausgefallene, bunte Mobiliar versetzt dich in einen wahren Farbenrausch.

3. Mariatrink

Hmmm, Mariatrink, woran erinnert uns dieser Name? Richtig, an Mariahilf, den 6. Wiener Gemeindebezirk. Dort befindet sich auch das Hotel Jaz in the City, und auf dessen Dach eben die Freiluft-Bar Mariatrink. Wobei die auch Mariatanz heißen könnte, jeden Abend wird hier von Resident-DJs Mucke aufgelegt, zu der du nicht nur mit dem Fuß wippen willst.

4. Chez Bernard Restaurant et Bar

Wir bleiben in Mariahilf und fliegen rüber aufs Dach des Hotels Motto mitten auf der Mariahilfer Straße. Dort findest du das Restaurant Chez Bernard, das sich auch eine eigene, doch ziemlich schicke Open-Air-Bar gönnt - das muss man mögen. Hier grünt es gewaltig, es ist eine wahre Oase, und wenn die Sonne noch nicht komplett untergegangen ist, kannst du bis zu den Weinbergen sehen.

5. HeldenBar

Zurück auf den Boden der Tatsachen. Die HeldenBar heißt nicht umsonst so, sie befindet sich auf dem Heldenplatz direkt vor dem Weltmuseum, umringt von Orangenbäumen und Palmen. Die Location wirkt sich auch auf die inhaltliche Ausrichtung der Freiluft-Bar aus: Es gibt immer wieder Themenabende.

6. Kleinod Stadtgarten

Mitten im Stadtpark residiert seit Mai die Sommer-Ablegerin der beiden Kleinod-Bars. Die Cocktails sind hier genauso köstlich wie in den beiden Stammhäusern, Pizza von l‘autentico gibt es auch. Der größte Unterschied: Du sitzt mitten unter Bäumen und entfliehst der Sommerhitze.

7. Das Techno Cafe

OKay, okay, streng genommen, ist das keine eigene Bar, sondern eine wöchentliche Veranstaltung. Das Techno Cafe ist aber dermaßen legendär, dass es in diese Liste MUSS. Jeden Dienstag findet die Auflegerei zwischen Mai und September im wunderschönen Volksgarten Pavillon statt, der wiederum aus den 1950er Jahren stammt und aus der Zeit gefallen ist, was einen herrlichen Gegensatz bietet. Die Drinks sind super, die Beats auch. Pflichtbesuch!

8. Juwel Wien

Das Juwel befindet im 15. Stock in der Wiener Taborstraße 1-3 im zweiten Bezirk und macht seinem Namen alle Ehre. Endlich gibt es einen Grund, den nicht ganz so attraktiven Mediatower zu besuchen. Innen punktet die Bar mit sommerlichen Farben, während man draußen über ganz Wien blicken kann. Herrlich.

Auch interessant

Kommentare