1. BuzzFeed.at
  2. Buzz

Leute verraten ihre 9 Geheimtipps, um ordentlich Geld zu sparen

Erstellt:

Von: Johannes Pressler

Kommentare

Ein Sparschwein liegt am Tisch, rund um Euro-Scheine und darüber die Schrift „Mache dir eine Einkaufsliste und halte dich daran“.
„Mache dir eine Einkaufsliste und halte dich daran“ ist nur einer von vielen guten Spar-Tipps. © Steinach/Imago/BuzzFeed Austria

Besonders in Zeiten von Inflation und Teuerungen gibt es ein paar heiße Geheimtipps.

„Sparen, sparen, sparen“, heißt es derzeit für viele Menschen in Österreich. Vom Supermarkt über die Gastronomie bis zu den Energiekosten - die Preise werden aufgrund der steigenden Inflation überall höher. Was also tun, um dem entgegenzuwirken und den einen oder anderen Euro mehr auf dem Konto zu behalten? Das wollte eine Person auf Reddit wissen - die Community wusste mit einer Vielzahl an (mehr oder weniger bekannten) Geheimtipps zu glänzen.

1. Einkaufsliste for the win

„Wenn du zum Einkaufen gehst, insbesondere Lebensmittel: Mache dir eine Einkaufsliste und halte dich daran.“ —remez

via GIPHY

2. Wie war das nochmal mit Bauchgefühl?

„Gehe nie mit einem leeren Magen Lebensmittel einkaufen. Oder nach einem harten Tag beziehungsweise einer anstrengenden Woche. Da neigst du nämlich mehr dazu, ungesundes Essen zu kaufen.“ —[deleted]

via GIPHY

3. Muss dir egal sein, was dein:e Kolleg:innen sagen

„Bringe dein Mittagessen von zu Hause aus mit zur Arbeit. So wirst du dir eine Menge Geld sparen.“ —95hondacivic

via GIPHY

4. Klingt so offensichtlich, aber stimmt wirklich

„Lerne zu kochen.“ —pap0t

via GIPHY

5. Hobbys, mit denen du zusätzliches Geld verdienen kannst?

„Viele Hobbys bieten auch die Möglichkeit, etwas Geld dazuzuverdienen. Ich mag zum Beispiel Fashion. Anstatt teure Marken zu kaufen, mache ich einige Kleidungsstücke und Accessoires und verkaufe sie online. Das Wichtigste dabei ist aber, dass du Spaß hast und es sich nicht wie Arbeit anfühlt.“ —Angeldown

via GIPHY

6. Zurück zum Essen:

„Versuche auf Fast Food zu verzichten. Es ist teuer und für das, was du bekommst, nicht sehr sättigend.“ —stengebt

via GIPHY

7. Geduld, Geduld

„Wenn ich etwas kaufen möchte, das mehr als rund 300 Euro kostet, warte ich in der Regel ein Monat, bevor ich es tatsächlich kaufe. Erst wenn ich es nach diesem Monat immer noch möchte, kaufe ich es.“ —[deleted]

via GIPHY

8. Einen Versuch ist es wert

„Verkaufe Zeug, das du nicht mehr brauchst. Am besten online. Irgendwer wird es schon kaufen.“ —[deleted]

via GIPHY

9. Die kleinen Dinge machen den Unterschied

„Schreibe dir eine Woche lang jede Sache auf, die du gekauft hast. Wirklich alles, sogar so Kleinigkeiten wie eine Packung Chips. Ich war schockiert, wie viel Geld ich für Kleinigkeiten ausgab, die ich eigentlich gar nicht brauche.“ —blue_eyed_bitch

via GIPHY

Ebenfalls eine kleine Hilfe könnte der Klimabonus sein, den die Bundesregierung heuer verteilt. Um die 500 Euro aber tatsächlich zu bekommen, gilt es einiges zu beachten.

Die Antworten wurden aus dem Englischen übersetzt, gekürzt und zur besseren Verständlichkeit teilweise bearbeitet.

Auch interessant

Kommentare