1. BuzzFeed.at
  2. Buzz

Warum Oberösterreich besser ist als Tirol

Erstellt:

Von: Iris Adelt

Kommentare

Oberösterreich und tirol
Oberösterreich vs. Tirol © IMAGO / Volker Preußer/Roland Mühlanger/BuzzFeed Austria

Du warst noch nie in Oberösterreich? Dann ist es längst Zeit, den Tirol-Urlaub in einen Kurztrip nach Linz einzutauschen.

Das österreichische Bundesland Oberösterreich verspricht Knödel, Christkind und vieles mehr. Neben kulturellen Highlights sind eine klassische Küche und atemberaubende Landschaften auf der Tagesordnung. Als österreichisches Bundesland ist es nicht einfach, mit Oberösterreich mitzuhalten. Besonders Tirol kann davon ein Lied singen. Hier sind sieben einfache Gründe, warum sich Oberösterreich einfach besser schlägt als Tirol.

1. Der Dialekt

Es ist wohl kaum überraschend, dass der oberösterreichische Dialekt besser abschneidet als jener aus Tirol. Er ist nicht nur charmanter, sondern auch besser verständlich. Oder weißt du, was sich hinter dem Dialekt-Begriff „Kondla“ verbirgt?

via GIPHY

2. Das Christkind

Wann schlägt ein österreichisches Kinderherz am höchsten? Richtig! Am 24. Dezember, wenn das Christkind zu Besuch war. In Österreich hat das Christkind seinen kürzesten Weg zu oberösterreichischen Kindern. Das liegt daran, dass das Christkind in Steyr wohnt. Aber warum?

Vor über 300 Jahren hat Stadtkapellmeister Ferdinand Sertl in einem oberösterreichischen Wald eine Jesus-Wachsfigur in die Höhlung eines Baumes aufgestellt. Er kam regelmäßig an diesen Ort zurück, um für dafür zu beten, von seiner Epilepsie geheilt zu werden. Er fühlte sich geheilt, was viele Pilger:innen anzog und schließlich zum Bau einer Kirche führte. Die Kirche hieß „Zum Göttlichen Christuskind“. Seither wohnt das Christkind dem Volksglauben nach über das gesamte Jahr in Oberösterreich. Anders als der Weihnachtsmann, der lebt nämlich am Nordpol, aber das ist eine andere Geschichte.

via GIPHY

3. Knödel

Zugegeben: Die Küchen beider Bundesländer sind für ihre hervorragenden Knödel bekannt. Der ausschlaggebende Unterschied liegt allerdings in der Variation. Während in Tirol vor allem Speckknödel gegessen werden, sieht das Angebot in Oberösterreich ganz anders aus. Von Fleisch-, Leber- und Selchfleischknödel gibt es in Oberösterreich viele deftige Knödel zu entdecken. Dazu kommt noch eine riesige Auswahl an süßen Knödeln wie etwa die mit Nougat oder Marillen.

via GIPHY

4. Kunst

Das Kunst- und Kultur-Angebot in Linz ist nicht ohne Grund beliebt. Unzählige Museen, Festivals, Ausstellungen, Studienrichtungen an der renommierten Kunst-Universität und Vulva-Workshops stehen auf dem kulturellen Programm. Einer Kulturreise für alle Nicht-Linzer:innen steht somit nichts mehr im Weg.

In Tirol hingegen sieht das Angebot etwas spärlicher aus. Während auf dem Lido Sounds Festival in Linz internationale Musiker:innen wie Florence and the Machine und Die toten Hosen auftreten, gibt es in Tirol nur kleine Musik-Festivals, wie das Kufstein Music Festival.

via GIPHY

5. Hallstatt

Die österreichische Marktgemeinde Hallstatt liegt in Oberösterreich. Der Tourist:innen-Magent zieht seit mehreren Jahrzehnten Reisende aus aller Welt an. Besonders begeistert Hallstatt mit seiner Architektur und dem ältesten Salzbergwerk der Welt. Bereits vor 7.000 Jahren wurde dort das damals „weiße Gold“ Mineral abgebaut. Der Ort ist so beliebt, dass er in China nachgebaut wurde. Und welche Tiroler Gemeinde wurde im Ausland nachmodelliert?

via GIPHY

6. See

Oberösterreich punktet mit traumhaften Gewässern, die einfach für sich sprechen: Der Mondsee, der Wolfgangsee und der Traunsee. Auch der Tiroler Achensee ist atemberaubend, das smaragdgrünste Wasser hat allerdings Oberösterreich. Der wichtigste Unterschied zwischen Oberösterreichischen und Tiroler Seen ist allerdings die Anreise. In Oberösterreich musst du nicht auf Berge kraxeln, um das kühle Nass zu genießen. Sorry, Tirol.

via GIPHY

7. Süßspeisen

Linzer Augen, Linzer Schnitten und andere Süßspeisen verdanken wir dem Bundesland Oberösterreich. Tiroler Strauben sind zwar auch schmackhaft, mit den Köstlichkeiten aus Linz können sie allerdings nicht mithalten: Die Beliebt und Bekanntheit der Linzer Süßspeisen spricht bereits Bände. Immerhin kennt jede:r Linzer Augen, aber wer schon Tiroler Kirschenwanneln?

via GIPHY

Passend dazu: Warum Klagenfurt besser ist als St. Pölten

Auch interessant

Kommentare