13 Kärntner Dialektbegriffe, die ich beim besten Willen nicht verstehe

Strankalan essen? Eine Kajola schieben? Bist du aus Kärnten, weißt du, was es damit auf sich hat. Sonst eher nicht. BuzzFeed Austria klärt auf.
Kärnten ist das südlichste Bundesland Österreichs, es hat wunderschöne Seen, und nach Italien ist es auch nicht weit. Nur wenn dich Einheimische im Dialekt ansprechen, hast du über deinem Kopf nur Fragezeichen. Regionale Feinheiten gibt es natürlich, es macht einen Unterschied, ob du aus Klagenfurt, dem Mölltal oder aus dem Lavanttal kommst. Nur eines haben sie alle gemein: Du verstehst nur Bahnhof. BuzzFeed Austria gibt dir Sprachunterricht.
1. Kajola
Übersetzung: Scheibtruhe, Schubkarren
2. Strankalan
Übersetzung: Fisolen, grüne Bohnen
3. Goggolore
Übersetzung: Brille, aber auch begriffsstutziger, verblödeter Mensch
4. Glåtzntischla:in
Übersetzung: Frisör:in
5. Muachn
Übersetzung: eine Flasche, meistens Bier
7. letz
Übersetzung: schlecht, krank
8. nåpfatzen
Übersetzung: schlummern
9. „ballankan“
Übersetzung: Tischfußball spielen, wuzzeln
10. fertn
Übersetzung: voriges Jahr
11. Friedhofsspargel
Übersetzung: Zigarre
12. Tschaubale
Übersetzung: kränklicher Mensch
13. Zuwizahrer
Übersetzung: Fernglas
Und, alles auf Anhieb verstanden? Auch das hier hat es in sich: 13 Dialektwörter aus Oberösterreich, bei denen ich nur Bahnhof verstehe. Und das hier sowieso: 13 Dialektwörter aus dem Burgenland, die ich beim besten Willen nicht verstehe.