21 Karten, die deinen Blick auf die Welt verändern
Giraffen haben ortsspezifische Muster???
1. Festhalten! Innerhalb jeder dieser vier Farben leben gleich viel Menschen:
2. Hier mal ein Größenvergleich fürs Selbstbild. So groß sind Kanada und die USA, wenn man sie über Europa legt:
3. Und hier dann auch gleich die Einordnung, wie riesig Australien ist:

4. Apropos. Wenn du dich nächstes Mal ärgern willst, dass deine Reise mit der ÖBB nervig ist … so ausgewogen sind die Bahnstrecken Australiens:
5. An diesem Punkt in China bist du am weitesten weg von jedem Ozean:
6. Äh, plant Skandinavien irgendwas, von dem wir wissen sollten? So viele registrierte Schusswaffen kommen auf 100 Einwohner:
7. Das hier ist die längste grade Strecke, die du zurücklegen kannst, ohne einen Ozean zu überqueren:

8. Diese Zeitungen beeinflussen die Stimmung in Europa:
9. Wie frei ist die Presse der Welt? Nicht frei genug, wie diese Karte erschreckend zeigt:

10. Alle Fahrradwege in Mitteleuropa. Findest du die Niederlande?

11. Überraschend deutsch: Das sind die größten Abstammungsgruppen in Amerika.
12. Apropos überraschend. Das hier sind alle Gebiete, in denen in Norwegen keine Menschen wohnen:

13. Die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Deutschlands Autobahnen:
14. Keine Ahnung, wie wir auf 7.2 Punkte bei den glücklichsten Ländern Europas kommen, aber freut mich!

15. Fällt dir was auf? Alle Länder, die noch nie von einem amtierenden US-Präsidenten besucht wurden:

16. Hier siehst du alle Schiffswracks aus dem zweiten Weltkrieg:

17. Wusstest du, dass Giraffen ortsspezifische Muster haben?

18. Woher kommen die größten Unternehmen Deutschlands?
19. Der Ort des magnetischen Nordpols gleicht nicht dem des geologischen Nordpols. War dir aber klar, wie krass der magnetische Pol mit der Zeit gewandert ist?

Magnetischer Nordpol? Magnetischer Nordpol!
20. Hier eine DDR-Karte von Berlin. Sieht doch relativ vollständig aus:
21. Die Redewendung kommt nicht von irgendwo. Das hier sind alle Straßen, die nach Rom führen:
