1. BuzzFeed.at
  2. Buzz

9 TV-Werbespots, die nur in Österreich beliebt werden konnten

Erstellt:

Von: Sophie Marie Unger

Kommentare

Spar S Budget Werbung mit Börserl und Hofer Preis Song 2021
Österreichische Werbespots sind halt einfach anders. © Youtube

Wir Österreicher:innen sind ein bisschen eigen. Das schlägt sich dann oft auch in unseren TV-Werbespots nieder, wie diese Beispiele zeigen.

Manche sind nervenaufreibend, andere flach aber trotzdem irgendwie lustig und wieder andere sorgen aufgrund ihrer musikalischen Darbietung für ungewollte Ohrwürmer: Ja, österreichische Werbungen sind eine Klasse für sich. Auch wenn‘s nicht immer das Gelbe vom Ei is - unsere Werbespots haben des Öfteren Kultstatus erreicht. Hier ein kleiner Auszug aus den populärsten, nervigsten und witzigsten TV-Werbungen.

1. XXXLutz Werbespots

Wenn eine fiktive Familie aus der Werbung einen Wikipedia-Eintrag bekommt, dann kennt sie halt wirklich jede:r. Ist auch nicht sonderlich schwer, wenn man sich die Familie Putz so anschaut. Seit Jahren trällern uns Oma, Mama Linda, Papa Max, Putzi und seine Freundin Ixi mit überdrüber guter Laune oft nicht ganz so gut gedichtete Hommagen auf sämtliche Einrichtungsgegenstände ins Ohr. Ist das nervig? Ja! Aus der österreichischen Werbelandschaft sind sie aber trotzdem nicht mehr wegzudenken.

2. Hofer Preis-Song

Aus der jüngeren Werbegeschichte stammen wohl die Hofer-Preis-Songs. „Du und ich und jeder weiß, alle kaufen alles ein zum Hofer-Preis“ - also wer das noch nie als Ohrwurm hatte, der hat fix keinen TV-Empfang. Generell haben wir‘s in Österreich irgendwie mit musikalischen Beiträgen. Bei diesem hier gibt‘s endlich wieder einmal was in österreichischer Mundart. Nur was zum Teufel hat der Maskottchen-Bär mit alledem zutun?

3. S-BUDGET Börserl

Eine eher provokante Stimme findet sich hingegen in den S-Budget Werbespots von Spar. „Guten Tag ich bin ihr Börserl - S-Budget, S wie SPAAAAAREN“ gibt die rote Geldbörse von sich. Sowas hat man halt sonst auch noch nirgends gesehen - irgendwie charmant, bissl eigenartig - schee österreichisch halt.

4. Der Hausverstand von Billa

Eine weitere recht lang durchgezogene Strecke findet man bei Billa. Dort hat uns der sogenannte Hausverstand beglückt. Und ich sag euch was, der war eigentlich gar nicht so deppat. Schon vor 15 Jahren hat der Billa-Hausverstand die heimische Politik arg kritisiert. „Der Hausverstand ist in Österreich kein gefragter Ratgeber, schauen Sie nur mal auf die Politik, oder darauf wie wir mit unseren Ressourcen umgehen“, sagt er uns bei der Vorstellungsrunde. Irgendwie geht mir der Hausverstand schon ab.

5. Baby-Elefant Werbung

Ja, ja der Baby-Elefant hat Geschichte geschrieben. Damit auch wirklich jede:r weiß, mit welchem Abstand wir dem Coronavirus den Kampf ansagen können, hat die damalige Kurz-Regierung kurzerhand den Baby-Elefanten ins Leben gerufen und obendrein noch schön visualisiert. Ja, der Baby-Elefant war mehr als weird und aufgrund des holprigen Regierungsabgangs wird er uns auch nicht in sonderlich guter Erinnerung bleiben.

6. Gerti-Werbung von Billa

Bleiben wir beim Kapitel Tiere. Im Rahmen des Stickeralbums „Wunder der Erde“ hat Billa exklusive Tierserie produziert, bei dem auch noch der Hausverstand mit dabei war. In mehreren Teil sucht ein Flamingo seine Gerit. Alle anderen helfen ihm bei der Suche. Irgendwie herzig und auch Kabarettist Gary Seidl macht da einen guten Job.

7. Saturn Geiz ist Geil Werbung

Gibt‘s zwar nimmer, die Werbungen haben sich aber trotzdem in unser Gedächtnis gebrannt. Der Slogan Geiz ist Geil kam in den unterschiedlichsten Konstellationen vor. Einmal sind Sisi und Franzl Protagonisten, dann wiederum geht‘s um eine Szene beim Psychiater. Bei letzterer werden klischeehafte Rollenbilder bedient und auch sonst musste die Kampagne vermehrt Kritik einstecken, sie appelliere an die niederen Instinkte der Käufer:innen und trage zum Werteverfall in der Gesellschaft bei, hieß es vonseiten des Werberats.

8. Linz ist Linz Werbung

Eine Landeshauptstadt hat sich hinsichtlich Werbungen ganz besonders hervorgetan: Linz. Das sarkastische Video hebt die guaden Eigenschaften der Linzer:innen hervor und betont dabei das „etwas andere Österreich“, wo Außenseiter:innen immer schon willkommen waren. Auf jeden Fall was anderes.

9. Mömax Werbung

Zum Abschluss eine Werbung aus der Rubrik: besonders nervig. Nachdem Mömax von eigentlich recht lustigen Spots (Lass dich nicht von deinen Möbel blamieren) auf Mia den Hausgeist umgestellt hat, ging wirklich alles den Bach runter. Zwischen XXXLutz-Nachmache, Papageien-Accessoire und 20-Jahre-Song (irgendwie feiern die Möbelhäuser in Österreich jedes Jahr Jubiläum) findet man eigentlich nur Schas.

Auch die heimischen Prominenten sind eine Klasse für sich.

Auch interessant

Kommentare