Martin Ho, der Selfmade Gastro-Star
Martin Ho ist Gastronom und Club-Besitzer. In der Corona-Krise wurde er als Lockdown-Vorhersager berühmt. Immerhin machten seine Gastro-Stätten bereits dicht, bevor die restliche Bevölkerung wusste, dass der Alltag wieder unterbrochen wird.
Wien – Den ersten Baustein für die Inszenierung von Martin Ho haben schon seine Eltern gelegt. Er heißt eigentlich nicht Martin, auf Dokumenten lautet sein Vorname Anh Tuan.
Das Startkapital für Martin Hos erstes Lokal an der Wiener Einkaufsmeile Mariahilfer Straße borgten dem damals 19-Jährigen ebenso seine Eltern. Nach nur einem Jahr verdreifachte Ho die Fläche, drei Jahre später eröffnete er die erste Dependance in Döbling. Er inszeniert seine Betriebe als Statussymbol, vor allem für die Reichen und den ein oder anderen Spitzenpolitiker.
Martin Ho: Sein Kochbuch
Seine Person stellt Ho auch in dem Kochbuch zur Schau. Auf mehr als 200 Seiten finden sich zwar schon Rezepte. In erster Linie singt es aber eine Ode auf Ho selbst, auf den „Shooting-Star aus Vietnam“, so die Einleitung, „der auszog, die Gastronomie zu verändern“. Für die Extraportion Selbstbeweihräucherung sorgen, neben vielen Fotos von Ho, seitenweise Testimonials verwandter Seelen, die hinter dem Selbstvermarkter ein gewinnendes Wesen entdecken konnten.

Martin Ho: Clubs und Lokale in Wien
- DOTS im Brunnenhof
- Ivy‘s Pho und Grill
- Ivy‘s Pho House
- HOGALLERY
- VIEIPEE
- Pratersauna
- 101 - One of One
- 404 - Don‘t Ask Why
- DOTS Establishment
- DOTS - The Hidden Club
Sebastian Kurz und Martin Ho: BFFs
Gerade in der Corona-Zeit machte Martin Ho aber aufgrund seiner Freundschaft mit Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz Schlagzeilen. Die beiden lernten sich kennen, als Ho 24 Jahre alt war und sind seither gut befreundet. Weil die Lokale und Clubs, die unter der Führung von Martin Ho laufen, öfters bereits vor Ankündigung eines Lockdowns ihre Türen zugesperrt haben, wurde dem Gastronomen immer wieder Insiderwissen vorgeworfen. Dies stritt er aber in einem Interview mit dem ORF Anfang 2021 ab.