1. BuzzFeed.at
  2. Buzz
  3. Popkultur

Die 10 erfolgreichsten österreichischen Kinofilme aller Zeiten

Erstellt:

Von: Christian Kisler

Kommentare

Montage: Filmstill aus „Hinterholz 8“ mit Roland Düringer und aus „Müllers Büro“ mit Christian Schmidt und Andreas Vitasek
Ob „Hinterholz 8“ oder „Müllers Büro“: Das sind die erfolgreichsten Kinofilme Österreichs. © Impress/United Archives/APA-PictureDesk/BuzzFeed Austria

Der österreichische Film ist weltweit angesehen, auch beim Publikum kommt er gut an. Zu diesen Streifen sind die meisten Menschen ins Kino gepilgert.

Marie Kreutzer, Jessica Hausner, Michael Haneke und der jüngst in Verruf geratene Ulrich Seidl: Sie alle sind Aushängeschilder für den österreichischen Film im In- und Ausland. Viele von ihnen sind mit Preisen überhäuft worden. Stefan Ruzowitzkys Streifen „Die Fälscher“ mit Karl Markovics konnte 2007 tatsächlich den Oscar in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ einheimsen.

Was die Verkäufe von Kinokarten anbelangt, schaut die Welt aber anders aus. In den Top 10 der erfolgreichsten österreichischen Filme ever taucht keine:r diese:r Regisseur:innen auf. Da ziehen vor allem Komödien. Lachen ist auch gesund, vor allem gemeinsam. Gereiht wird nach Verkaufszahlen an den Kinokassen.

10. Komm, süßer Tod (2000)

Die erste Verfilmung der Brenner-Krimis von Wolf Haas mit Josef Hader in der Titelrolle und mit Simon Schwarz als sein ewiges Beiwagerl spielt im Milieu der Rettungsorganisationen. Ein pechschwarze Krimikomödie.

9. Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott (2010)

Die nächste Komödie. Mit zwei Losern, die sich durch eine Entführung das große Geld versprechen, und es geht schief, was nur schiefgehen kann. Mit der großen Elfriede Ott als sie selbst. Und Michael Ostrowski, der mehr oder weniger seine Paraderolle als eher ungeschickter Zeitgenosse spielt.

8. Das ewige Leben (2015)

Der letzte Brenner-Krimi, der ins Kino kam. Wobei es dabei weniger ein Krimi ist als eine Seelenschau des gescheiterten Privatdetektivs Simon Brenner und ein Blick in dessen Vergangenheit. Josef Hader übertrifft sich selbst, Tobias Moretti gibt den Ungustl überzeugend.

7. MA 2412 - Die Staatsdiener (2003)

Die Kinoversion der beliebten Serie „MA 2412“ mit Alfred Dorfer und Roland Düringer, der, so viel sei verraten, ein Dauergast in dieser Liste ist. Im Stile einer Fake-Reportage wird das Amtswesen in Österreich aufs Korn genommen.

6. Der Knochenmann (2009)

Und noch eine Brenner-Verfilmung, die letzte in dieser Liste. Der Handlungsort ist der„Löschenkohl, eine Backhendlstation von legendärem Ruf“, wenig appetitlich geht es teilweise zur Sache. Neben Josef Hader glänzen Birgit Minichmayr als Brenners Love-Interest und Josef Bierbichler als dessen Gegenspieler.

5. Schlafes Bruder (1995)

Keine Komödie! Kein Krimi! Und damit der Ausreißer in dieser schönen Liste. „Schlafes Bruder“ ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Robert Schneider und erzählt bildgewaltig die Geschichte eines Außenseiters in einem bäuerlich geprägten Dorf Anfang des 19. Jahrhunderts. Regisseur Joseph Vilsmaier schrieb österreichische Filmgeschichte: Der Film wurde für einen Golden Globe nominiert und mit dem Deutschen, Österreichischen und Bayrischen Filmpreis ausgezeichnet.

4. Echte Wiener - die Sackbauer-Saga (2008)

Noch eine erfolgreiche ORF-Serie, die es mit einer Kinoversion auf die große Leinwand schaffte. Dabei ist dies sogar schon der zweite Kinofilm. Karl Merkatz gibt 30 Jahre nach dem Ende der Kultserie „Ein echter Wiener geht nicht unter“ das letzte Mal den Mundl Sackbauer. Und das mit 80 Jahren.

3. Müllers Büro (1986)

Wenn wir schon bei Kult sind: Nach der Kult-Serie der Kult-Film. „Müllers Büro“ von Niki List ist eine schräge Mischung aus klassischem, schwarzen Krimi der 1940er Jahre, überdrehtem Musical und einer Parodie all dessen. Mit Christian Schmidt in einer seiner seltenen Hauptrollen und einem jungen Andreas Vitásek. War lange Zeit der meistgesehene Kinofilm in Österreich. Musst du gesehen haben, um es zu glauben. Weird, aber großartig.

2. Poppitz (2002)

Lasset die Roland-Düringer-Festspiele beginnen! Bevor er in eine etwas merkwürdige Schwurbler:innen-Ecke abgedriftet ist, war Düringer einer der erfolgreichsten Kabarettisten Österreichs und sorgte auch im Kino für Furore. Verulkt werden Pauschalreisen und deren Teilnehmer:innen. Leider ganz schlecht gealtert.

1. Hinterholz 8 (1998)

Und wie versprochen noch einmal Roland Düringer. Die Adaption seines Ein-Personen-Stücks „Hinterholz acht“ in Richtung Kinofilm ist um einiges besser als „Poppitz“. Gezeigt wird zwar durchaus unterhaltsam der Alptraum aller Häuslbauer:innen, im Großen und Ganzen heute aber eher schwer aushaltbar. Bekam 1999 den Österreichischen Filmpreis.

Mehr Kino? Hier sind 9 Schauspieler:innen, die sich auch in anderen Berufen versuchen - mit unterschiedlichem Erfolg.

Auch interessant

Kommentare