„House of the Dragon“: Die 5 besten Podcasts zur neuen „Game of Thrones“-Serie

Wem der neue Serien-Hit „House of the Dragon“ noch nicht genug ist - diese fünf Podcasts leisten dir beste Gesellschaft.
Endlich zurück in der Welt von „Game of Thrones“. Mit der neuen HBO-Serie „House of the Dragon“ (bei uns auf Sky Österreich) dreht sich endlich wieder alles rund um Macht, Intrigen und Drachen im Mittelalter-Style. Im Streaming- und Binge-Watching-Zeitalter fällt es aber immer mehr Menschen schwierig, mit anderen Leuten darüber zu plaudern, ohne sich gegenseitig zu spoilern. Podcasts sind dazu eine beliebte Alternative und bieten dir zudem noch unzählige Hintergrund-Informationen, die du vielleicht verpasst hast. Hier sind fünf der besten Podcasts zu „House of the Dragon“:
1. „Cinema Strikes Back“ (deutsch)
„Cinema Strikes Back“ gilt als deutschsprachiges Paradies für alle möglichen Nerds. Das Team rund um Alper Turfan und Jonas Ressel liefert wöchentlich rund zwei Stunden lange Episoden zu den neuen „House of the Dragon“-Episoden und verbindet ihre genauen Recherchen mit einer ordentlichen Portion Humor.
2. „History of Westeros“ (englisch)
Wenn es um Expertise in der Welt von „Game of Thrones“ geht, führt kein Weg an Aziz und Ashaya von „History of Westeros“ vorbei. Die beiden liefern zu „House of the Dragon“ wöchentlich sowohl eine Vorschau als auch direkt danach eine tiefgehende Analyse. Solltest du mit Englisch keine Probleme haben, also der perfekte Podcast für dein Nerdtum.
3. „Nerd & Kultur“ (deutsch)
Marco Risch und Yves Arievich - bekannt aus YouTube-Videos von „Nerdkultur“ und „Moviepilot“ - plaudern jeden Sonntag über Themen aus der Comic- und Fantasy-Welt. Selbstverständlich, dass die beiden auch bei „House of the Dragon“ mit ihren tiefgehenden Diskussionen mit von der Partie sind.
4. „The Official Game of Thrones Podcast: House of the Dragon“ (englisch)
Ja, natürlich gibt es auch von HBO einen offiziellen Podcast zum neuen Serien-Hit. Jason Concepcion und Greta Johnson machten bereits zu „Game of Thrones“-Zeiten mit ihrer Expertise auf sich aufmerksam, jetzt bringen sie dir wöchentlich neue Podcasts-Episoden zu „House of the Dragon“ in deine Ohren. Hinzu kommen spannende Interviews mit dem Regie-Team und den ganzen Schauspiel-Stars des neuen Serien-Hits.
5. „Ringer-Verse“ (englisch)
Wenn es um Podcasts zu „Game of the Thrones“, dem Marvel Cinematic Universe oder „Star Wars“ geht, hat sich das US-Online-Magazin „The Ringer“ in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten englischsprachigen Hotspots gemacht. Dort findest du gleich mehrere Shows, die sich der neuen „House of the Dragon“-Serie widmen. Insbesondere der „Ringer-Verse“-Podcast versorgt dich mit einer Vielzahl an Content zur neuen Fantasy-Serie - entweder direkt nach dem Release der neuen Episode oder ein paar Tage danach mit stundenlangen Breakdowns, die sogar auf die kleinsten Details eingehen.
Mit „House of the Dragon“ kannst du zwar nicht viel anfangen, du liebst aber Podcasts? Dann hör doch mal in einen dieser sechs LGBTQI+-Podcasts, die wirklich großartig sind.