1. BuzzFeed.at
  2. Buzz
  3. Popkultur

6 LGBTQI+-Podcasts, die es wert sind, durchgehört zu werden

Erstellt:

Von: Emily Erhold

Kommentare

Bildmontage: Jonathan Van Ness und ein Podcast-Studio
Auch „Queer Eye“-Star Jonathan Van Ness hat einen Podcast. © Cover-Images/Addictive Stock/Imago/BuzzFeed Austria

Wenn der Haushalt mal wieder nicht spannender wird, verschaffen spannende Podcasts gute Abhilfe.

Diese sechs queeren Podcasts aus der Queer-Community sind besonders empfehlenswert:

1. Willkommen im Club

Der Podcast richtet sich an Szene-Newbies. Er wird von Kathi Roeb und Julian Wenzel präsentiert. Queere Geschichte wie zuletzt mit zwei Episoden zu „LGBTIQ* im Nationalsozialismus“ wird ebenso aufbereitet wie queere Gegenwart. Aber auch allgemeine und existenzielle Fragen werden gestellt, wie „Bin ich queer genug?“ oder „Non-binär und gender-queer - was bedeutet das?“

2. Parka und Schlönzke

Dieser Podcast wird von den Berliner Drag Queens Margot Schlönzke und Jurassica Parka gehostet. Neue Folgen gibt es einmal im Monat. Darin werden alle möglichen Themen aus Gesellschaft, Politik und Unterhaltung kommentiert - und das ziemlich böse und lustig. Wer Unterhaltung braucht, kann hier definitiv einmal reinhören.

3. Trans sein

Sex, Coming-out, Gesundheit, Identität und gesellschaftliche Strukturen sind überall, aber vor allem in der trans* Community wichtige Themen. Umso schöner ist es, dass Gen Eickers und Sophia Rauscher, die sich beide als trans definieren, genau über das in ihrem Podcast reden. Folgen über trans sein auf Social Media, die Fetischisierung von trans Personen oder die Queerpolitik bieten ganz viel Information für trans Menschen und alle, die sich besser über die Community informieren wollen.

4. Queerkram

Ein bis drei Sendungen pro Monat, in denen nur über Queerpolitik, queere Medien und die Community gesprochen wird, ist allein schon ein Grund, dem Podcast zu folgen. Ein weiterer Grund sind die großartigen Gäste, zuletzt etwa Jurassica Parka. Johannes Kram hostet. Top!

5. Ach, Papperlapapp

Das lesbische Paar Juli und Marie spricht über Beziehung, Liebe und Klischees, aber auch Themen wie Diskriminierung und Queer-Feindlichkeit. Die zwei sympathischen Frauen sprechen eben über alles, was ihr Leben bewegt.

6. Getting Curious with Jonathan Van Ness

Fans von „Queer Eye“ aufgepasst: Jonathan Van Ness hat einen Podcast und er ist richtig leiwand. Darin holt er sich jede Episode Expert:innen an das Mikro, um mit ihnen über ihre Spezialgebiete zu sprechen. Dabei geht es nicht immer nur um LGBTQI+. Spinnen, Scheren, aber auch Corona-Fehlinformation und die Situation der indigenen Bevölkerung sind Themen, die von Van Ness bereits besprochen wurden.

Stehst du eher auf Bücher, schau doch mal in diese Liste rein.

Auch interessant

Kommentare