1. BuzzFeed.at
  2. Buzz
  3. Popkultur

Armin Wolf verabschiedet sich aus altem ORF-Studio: 7 legendäre Momente des Moderators

Erstellt:

Von: Iris Adelt

Kommentare

Armin Wolf
Armin Wolf. © GEORG HOCHMUTH/APA-PictureDesk/BuzzFeed Austria

Moderator Armin Wolf verabschiedet das jetzige ZIB 2 Studio des ORF und Kolleg:innen der letzten zwanzig Jahre. Zum Abgesang die besten Momente.

Der ORF steht vor einer Veränderung: In den nächsten vier Jahren müssen 300 Millionen Euro eingespart werden. Die Maßnahmen fallen auch Moderator Armin Wolf zur Last. Am Mittwoch, dem 22. Februar, lief seine letzte „Zeit im Bild“-Sendung wie gewohnt. Zukünftig wird der 56-Jährige seine ORF-Zuseher:innen aus einem neuen ZIB 2 Studio begrüßen.

Neben dem alten Studio müssen auch Kolleg:innen verschiedet werden. „Im neuen Studio gibt‘s nur mehr ferngesteuerte Kameras. Ein großes Danke und ein Hoch auf all die wunderbaren Kamerafrauen und -männer, mit denen ich die letzten 20 Jahre arbeiten durfte“, schreibt Wolf auf Twitter. Und weil es nicht nur dem Moderator schwerfällt, Abschied zu nehmen, haben wir seine legendärsten Studio-Momente gesammelt:

1. Danke für diesen TV-Moment

2019 veröffentlicht Armin Wolf diesen Schnappschuss auf Twitter. Danke dafür, Armin!

Armin Wolf
Armin Wolf mit Perücke. © Screenshot Twitter: @ArminWolf

2. Als er sich zum Weinen verabschiedete

Im vergangenen Jahr 2022 wurde Wolf von Zuseher:innen kritisiert. In einer „Zeit im Bild“-Sendung hatte er sich wohl nicht adrett genug gekleidet: „Sorry, aber aus welchem Mistkübel kam heute Ihr Sakko?“, schreibt eine Userin auf Twitter. Der 56-Jährige ist auch während der ZIB 2 auf Twitter unterwegs und muss den Aufruhr mitbekommen haben. Wolf verabschiedet sich mit den Worten: „Ich geh jetzt ein bisschen weinen“. Außerdem stellte er noch fest: Die Kolleg:innen sind unschuldig.

3. Tanzend in der ZIB 2

Österreich hat diesen TV-Moment bestimmt noch nicht vergessen. An der Seite der Redakteur:innen Ambra Schuster und Idan Hanin durfte Armin Wolf einen TikTok Tanz zum Besten geben. Mit den anschließenden Worten verweist Wolf auf den TikTok-Kanal der „Zeit im Bild“: „Die ‚ZIB‘ gibt es jetzt auch auf TikTok, aber nicht mit einem alten, weißen Mann.“ 

4. Fasching a la 2021

Dieser Kurzclip spricht bereits Bände.

5. Nochmals tanzend in der ZIB 2

Armin Wolf erlaubt sich zum Abschied einer Sendung oftmals einen Witz. Besonders lustig finden es Zuseher:innen, wenn Wolf den TikTok-Kanal der ZIB bewirbt: „Und zum Schluss der Sendung wollten wir sie noch kurz darauf hinweisen, dass es die ‚Zeit im Bild‘ seit heute auch auf TikTok gibt. Falls sie nicht wissen, was das ist, sind sie wahrscheinlich über 25.“ Ein Tanz gegen Ende der Abmoderierung durfte auch nicht fehlen.

6. Ein Gesicht verrät mehr als tausend Worte

Wolf steht für knallharte Interviewführung und Befragung von Politiker:innen aus Österreich. Das Gespräch mit Tassilo Wallentin über seine Kandidatur als Bundespräsident fand im Herbst 2022 statt. Über einige Sager des Interviewpartners konnte sich der 56-Jährige allerdings nur wundern - wie sein Gesichtsausdruck zeitweise verraten hat.

7. Perücken-Wahnsinn

Am Dienstag, dem 21. Februar, wurde in der ZIB 2 Fasching gefeiert - wie man nur unschwer erkennen kann. ORF-Anhänger:innen können nur hoffen, dass es im neuen Studio genau so weitergeht.

Passen dazu: 15 Tweets, die den Irrsinn des Villacher Faschings besser erklären als der ORF selbst.

Auch interessant

Kommentare