Alles, was du über „The Return of the First Avenger“ wissen müsst

„The Return of the First Avenger“ (2014) ist der neunte Film des Marvel Cinematic Universe. Hier sind alle Infos, die du über „The Return of the First Avenger“ wissen musst.
Nach dem riesigen Erfolg von „Marvel‘s The Avengers“ (2012) gelang es Marvel Studios mit „Iron Man 3“ und „Thor - The Dark Kingdom“ (beide 2013) nicht ganz, seine mittlerweile treuen Fans zufriedenzustellen. Umso mehr stand man mit dem folgenden Film unter Druck: „The Return of the First Avengers“ - oder „Captain America: The Winter Soldier“, wie der englische Originaltitel lautet.
Ganz auffällig bei „The Return of the First Avenger“ ist der neue Ton, den die Brüder Anthony und Joe Russo als Regisseure einschlugen. Der Film erinnert über weite Strecken an einen Agenten-Thriller wie „Die Bourne Identität“ (2002) und weniger an andere typische Comicverfilmungen. Zudem etablierte „The Return of the First Avenger“ einige neue Charaktere, die bis heute zu den wichtigsten im gesamten Marvel Cinematic Universe (MCU) gehören.
„The Return of the First Avenger“
Originaltitel: „Captain America: The Winter Soldier“
Kinostart: 27. März 2014
Länge: 138 Minuten
Regie: Anthony Russo & Joe Russo
Besetzung: Chris Evans, Sebastian Stan, Anthony Mackie, uvm.
Vorgänger: „Thor - The Dark Kingdom“
Nachfolger: „Guardians of the Galaxy“
Handlung: Die Rückkehr von Bucky Barnes alias Winter Soldier
Zwei Jahre nach der Alien-Invasion in New York beginnt Steve Rogers alias Captain America (Chris Evans), sich langsam an die moderne Welt zu gewöhnen. Er arbeitet als Agent für den Geheimdienst S.H.I.E.L.D., hat aber oft andere Ansichten als sein Arbeitgeber. Als S.H.I.E.L.D.-Boss Nick Fury (Samuel L. Jackson) von einem mysteriösen Attentäter namens Winter Soldier (Sebastian Stan) getötet wird, wird Rogers klar, dass er ab sofort niemandem mehr vertrauen kann.
Auf der Flucht findet Rodgers heraus, dass S.H.I.E.L.D. von der feindlichen Organisation HYDRA infiltriert worden ist. HYDRA kämpfte während des Zweiten Weltkriegs gemeinsam mit den Nationalsozialisten. Zusammen mit Natasha Romanoff alias Black Widow (Scarlett Johansson) und seinem neuen Partner Sam Wilson alias Falcon (Anthony Mackie) liegt es an Captain America, HYDRA vor der Durchführung eines tödlichen Terroranschlags zu stoppen.
Spoilerwarnung: Das passiert in der Post-Credit-Szene
In der Szene während des Abspanns sehen wir Baron Wolfgang von Strucker (Thomas Kretschmann), einem HYDRA-Mitglied, in einem Labor. Er behauptet, dass das „Zeitalter der Wunder“ erst begonnen habe, die Kamera schwenkt zu zwei jungen Menschen mit übernatürlichen Kräften: Wanda Maximoff alias Scarlet Witch (Elizabeth Olsen) und ihr Zwillingsbruder Pietro, besser bekannt als Quicksilver (Aaron Taylor-Johnson).
Nach dem Abspann befinden wir uns im Smithsonian-Museum in Washington, D.C., das eine Ausstellung über Captain America. Einer der Museumsbesucher ist niemand Geringeres als Bucky Barnes alias Winter Soldier.
Rezeption: So erfolgreich war „The Return of the First Avenger“
Bei einem Blick auf die Ticketverkäufe zeigt sich, dass „The Return of the First Avenger“ für einen Marvel-Film durchschnittlich erfolgreich war. Bei Produktionskosten in der Höhe von 170 Millionen US-Dollar konnten weltweit rund 714 Millionen US-Dollar eingespielt werden. Damit landete „The Return of the First Avenger“ auf dem vierten Platz der erfolgreichsten Filme des Jahres 2014.
Wo „The Return of the First Avenger“ jedoch sehr stark punkten konnnte, ist bei den Filmkritiker:innen und den Fans. Mit einem von „Rotten Tomatoes“ ermittelten Medien-Score von 90 Prozent war der Film zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der dritterfolgreichste MCU-Film. Nur „Iron Man“ (94 Prozent) und „Marvel‘s The Avengers“ (91 Prozent) waren noch besser.
Sogar noch eine stärkere Rezeption kam von der wichtigsten Gruppe überhaupt: den Fans. Bis heute ist „The Return of the First Avenger“ im Publikumsvoting auf Platz vier aller MCU-Filme.
Bewertungen von „The Return of the First Avenger“ auf „Rotten Tomatoes“
Medien-Score: 90 Prozent
Publikumsbewertung: 92 Prozent
Fun Facts zu „The Return of the First Avenger“, mit denen du deine Freund:innen beeindrucken kannst
- In einer Szene zu Beginn des Films ist eine Liste von Steve Rogers mit Dingen zu sehen, die er aufgrund seines jahrzehntelangen Tiefschlafs nachholen möchte. Darauf stehen Filme wie „Star Wars“ oder Ereignisse wie die Mondlandung. Je nach Sprache und Land stehen auf der Liste jedoch leicht unterschiedliche Dinge. In der britischen Version stehen zum Beispiel extra die Beatles.
- Der Arbeitstitel des Films lautete „Freezer Burn“.
- Ursprünglich sollte Clint Barton alias Hawkeye (Jeremy Renner) in „The Return of the First Avenger“ erscheinen. Seine Szenen wurden aber herausgeschnitten, damit der Film etwas kürzer wird.
- Regisseur Anthony Russo spielt den Arzt von Nick Fury.
- Zur Vorbereitung auf seine Rolle als Winter Soldier unterzog sich Sebastian Stan einem fünf Monate langen Trainingscamp und studierte sogar intensiv die Geschichte des Zweiten Weltkriegs.