Élite Short Stories 2 umfasste die folgenden Episoden:
Die Ausstrahlung des zweiten Teils erfolgte vom 15. bis 23. Dezember 2021.
Die „Élite: Short Stories“ sind kurze Episoden, die als Auftakt zur vierten und fünften Staffel der Serie dienen. Die Handlungsstränge sollen das Élite-Universum erweitern. Sie sind daher nicht als klassisches Spin-Off zu verstehen, sondern vielmehr als Inhalte, die zur vierten Staffel des Dramas hinführen. Die insgesamt vier Geschichten bestehen aus jeweils drei Episoden.
Carlos Montero und Darío Madrona die Drehbücher geschrieben und alle Handlungsstränge verwendet, die bei der Entwicklung der regulären Staffeln vernachlässigt wurden.
Nadia, Lu und Guzmán sind seit Staffel eins Teil des Dramas und zählen – teilweise über mehrere Staffeln hinweg – zu den wichtigsten Charakteren der Serie. In Staffel vier verließen einige der genannten Charaktere die Serie jedoch. Nadia Shanaa gehörte zu den Stipendiaten und war zwischen ihren eigenen Träumen und Bedürfnissen und den Wünschen ihrer Eltern hin- und hergerissen. Nadia war sehr ehrgeizig und sah sich oft gezwungen, ihre Wünsche der Vernunft unterzuordnen. Sie wird von Mina El Hammani dargestellt.
Lucrecia „Lu“ Montesinos Hendrich gehört ebenfalls zu den Hauptfiguren der Serie. Sie ist die Tochter des mexikanischen Botschafters in Spanien und gehörte zur Oberschicht. Sie wird von Danna Paola dargestellt.
Guzmán Nunier Osuna ist einer der männlichen Hauptcharaktere und war ebenfalls Schüler der Las Encinas. Er ist der Bruder der in Staffel eins getöteten Marina. Der Schauspieler Miguel Bernardeau porträtiert Guzmán.
Samuel García Domínguez ist Stipendiat in Las Encinas. Wie Nadia war er ebenfalls zuvor Schüler in San Estebean. Er befand sich mit Marina, der Schwester Guzmáns, in einer Beziehung, bevor sie getötet wurde. Ihre Beziehung wurde aufgrund verschiedener Vorkommnisse auf die Probe gestellt. Er wird in der Serie von Itzan Escamilla (24) porträtiert.
Ander Muñoz ist ein Schüler von Las Encinas. Im Gegensatz zu den meisten anderen Schülern ist er nicht sehr wohlhabend, wird aber dort akzeptiert, weil seine Mutter die Schule leitet. Er ist zurückhaltend und selbstlos und versucht stets, diejenigen zu schützen, die ihm wichtig sind. Arón Piper (24) stellt Ander in dem Drama dar.
Leopoldo Benavent Villada, auch bekannt als Polo, war ein Schüler in Las Encinas, der nach der Ermordung seiner Mitschülerin Marina Nunier Osuna Zielscheibe von Hass durch seine Mitschüler wurde. Polo starb in Staffel drei durch einen Unfall, der später als Suizid deklariert wurde. Er wurde in der Serie von Álvaro Rico (25) porträtiert.
Carla Rosón Caleruega ist ein weiterer Hauptcharakter der Serie. Sie entstammt einem spanischen Adelsgeschlecht und ist damit Aristokratin. Carla ist ebenfalls Schülerin an der Las Encinas. Sie wird von Ester Expósito (21) dargestellt.
Omar Shanaa ist ebenfalls eine Hauptfigur der Netflix-Serie Élite. Er ist Nadias Bruder und homosexuell. Seine Identität steht in den ersten beiden Staffeln mit Mittelpunkt; er möchte seine Sexualität verbergen, um Konflikte und Unzufriedenheit zu Hause zu vermeiden. Der Schauspieler Omar Ayuso (23) stellt ihn in der Serie dar.
Rebeka ist eine neue Schülerin der Las Encinas Schule in der Serie. Sie entstammt einem zunächst armen Elternhaus, das aber durch illegalen Drogenhandel zu Geld kam. Sie fühlt sich Schülern wie Nadia und Samuel näher, weil sie einen ähnlichen sozialen Hintergrund besitzen. Rebeka wird in dem Drama von Claudia Salas (27) gespielt.
Omar und Ander waren ein homosexuelles Paar aus der ersten Staffel der Serie. Ihre Beziehung war am Anfang geheim. Omars Eltern konnten die Homosexualität ihres Sohnes nicht akzeptieren und wünschten sich die Heirat mit einem muslimischen Mädchen. Ander war außerdem Atheist, was die Akzeptanz der Beziehung zusätzlich erschwerte.
Guzmán und Nadia verliebten sich in der ersten Staffel des Dramas ineinander. Auch ihre Beziehung war aufgrund der unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründe kompliziert. Nadias strenger Vater wünschte sich eine traditionelle Verbindung seiner Tochter und hatte Probleme damit, dass sowohl Omar als auch Nadia Beziehungen zu Nicht-Muslimen unterhielten. Guzmán unterstützte Nadia dabei, selbstbewusster und unabhängiger zu werden, während Nadia Guzmán dabei half, rücksichtsvoller und aufrichtiger zu sein.
Carla und Samuel wurden in der zweiten Staffel der Serie ein Paar. Samuel versuchte, Carla näherzukommen, um herauszufinden, ob sie in den Mord an Marina verwickelt. War. Obwohl ihre Beziehung zu Beginn ausschließlich körperlich war, wurde sie mit der Zeit ernsthafter, zerbrach aber am Ende dennoch. Ihre Beziehung war kompliziert und sie konnten nie genau benennen, was sie ist. Allerdings wurde deutlich, dass die beiden ineinander verliebt sind.
Lu und Valerio führten ebenfalls eine Beziehung, waren allerdings Halbgeschwister. Im Verlauf des Dramas verhielten sie sich wieder wie Geschwister, die gelegentlich miteinander flirteten, doch beide orientierten sich im Laufe der Zeit anderweitig. Lu beschloss außerdem, sich auf die Universität zu konzentrieren.
Mit Guzmán führte Lu eine Beziehung, die noch vor dem Beginn der ersten Staffel der Serie stattfand. Lu verlangte von Guzmán, Nadia zu verführen. Doch als sich Nadia und Guzmán näherkamen, wurde Lu eifersüchtig und offenbarte die Wahrheit. In der Folge „63 Stunden vermisst“ in Staffel zwei des Dramas trennten sich Guzmán und Lu endgültig.
Carla und Polo befanden sich seit ihrem zwölften Lebensjahr in einer Beziehung. Ihr Umfeld erwartete von ihnen, dass sie zusammenbleiben würden. Die Eltern kauften den beiden sogar eine gemeinsame Wohnung. Zwar liebten sich Carla und Polo, wurden einander aber später überdrüssig und suchten Abwechslung während ihrer Beziehung. Als Carla im Beisein Polos mit Christian schlief, entwickelte sich daraus eine verhängnisvolle Leidenschaft.