8 österreichische TV-Shows, die ich mir einfach nur zurückwünsche

Was würde ich dafür geben, Robert Palfrader wieder im Reitanzug durch Wien spazieren zu sehen.
Egal ob Krimi, Sitcom oder Reality-Show: Österreich hat punkto Eigenproduktionen echt einiges zu bieten. Leider gibt‘s viele Sendungen nicht mehr, obwohl sie dem Land sicher guttun würden.
1. Peter-Alexander-Show (1969–1995)
Zugegeben, ich selbst war damals noch zu jung, als dass ich die Sendung live mitverfolgen konnte. Aber meine Eltern waren riesige Fans und haben jede einzelne Show auf Kassette aufgenommen. Doch auch bei uns war das ein großes Familienevent und irgendwie vermisse ich diesen Zusammenhalts-Vibe, den auch die Show selbst mit ihren witzigen Sketches für Jung und Alt rüberbrachte.
2. Ein echter Wiener geht nicht unter (1975–1979)
Ähnlich verhält es mit „Ein echter Wiener geht nicht unter“. Mit seinen Sagern wie „Du Trottl du bleda heast“ oder „Die hau i jo glei die Stiagn obe“ lieferte Mundl zahlreichen Generationen exzellentes Schimpfwörter-Material. In Hinblick auf die derzeitige Situation wär ich definitiv bereit für Nachschub.
3. Kaisermühlen Blues (1992–1999)
„Kaisermühlen Blues“ war meine erste richtige Serie. Geschrieben von Ernst Hinterberger, der übrigens auch Mundl-Erfinder war, verbreitet die Serie in 64 Folgen Wiener Schmäh, Gemeindebau-Flair und Dramedy vom feinsten. Was will man mehr?
4. Kommissar Rex (1994–2004)
Endlich mal eine geile Krimi-Reihe, bei der ein Hund die Hauptrolle übernimmt. Kommissar Moser war auch nicht so übel und ein Wurschtsemmerl is a immer mit dabei. Herrlich!
5. MA 2412 (1998–2002)
„MA 2412“ spricht einfach alle an, die irgendwann mal mit der österreichischen Bürokratie zu tun hatten - also eh alle. Und meine Wünsche wurden wirklich erhört, denn 2023 kommen neue Folgen von Breitfuss, Weber und Frau Knackal.
6. Taxi Orange (2000 - 2001)
Österreich ist im Jahr 2000 auf den Reality-TV-Geschmack gekommen. Doch hier wurden nicht nur irgendwelche Leute in eine Wohnung gesteckt und es wurde nicht nur wie bei „Big Brother“ darauf gewartet, dass große Skandale und romantische Liebschaften entstehen. Nein, sie durften auch noch Taxi fahren, die ebenfalls überwacht wurden. Das war schon echt lustig.
7. Echt fett (2003–2007)
Wenn ich so durch Wien gehe, hoffe ich irgendwie immer noch darauf, dass mich nicht die versteckte Kamera von „Echt fett“ erwischt. Obwohl so ein Robert Palfrader in Reitermontur, das wäre schon wiedermal erfrischend.
8. Wien – Tag & Nacht (2014)
Der Österreich-Ableger von „Berlin - Tag und Nacht“ hat leider nicht lange überlebt. Irgendwie wünsche ich mir eine richtig dramatische österreichische Seifenoper zurück, die besser altern als die künstlichen Intrigen von „Sturm der Liebe“.
Auch „Starmania“ hat Kultstatus erreicht, doch leider ist die Neuauflage gefloppt.