Oscar-Hit „Im Westen nichts Neues“: Wer ist Star Felix Kammerer?

„Im Westen nichts Neues“ hat vier Oscars einheimsen können. In der Hauptrolle: der Österreicher Felix Kammerer. Aber wer ist der junge Schauspieler?
Eine deutsche Netflix-Produktion, die neunmal für einen Oscar nominiert wurde: Das ist die Romanverfilmung „Im Westen nichts Neues“. In vier Kategorien konnte der Kriegsfilm die goldene Statuette einheimsen: für „Bester Internationaler Film“, „Beste Kamera“, „Beste Filmmusik“ und „Bestes Szenenbild“. In der Hauptrolle zu sehen ist dabei Felix Kammerer, ein österreichischer Schauspieler. Doch wer ist der 27-jährige eigentlich? BuzzFeed Austria hat die wichtigsten Fakten zusammengetragen.
1. Kammerer ist Sohn von Opernsänger:innen
Kammerers Mutter ist die Mezzospranistin Angelika Kirchschlager, sein Vater der Baritonist Hans Peter Kammerer. Auf einer Bühne zu stehen, wurde dem am 19. September 1995 geborenen Felix Kammerer also quasi in die Wiege gelegt.
2. Kammerer stand schon als junger Mann auf der Bühne
Von 2013 bis 2015 war Kammerer Mitglied des von Maresa Hörbiger zusammengestellten Jungen Ensemble Hörbiger „(jöh)“. Das heißt, dass er bereits mit 17 genau wusste, was er tun wollte: Schauspielen nämlich.
3. Kammerer spielte auch in Deutschland
2015 zog Kammerer nach Berlin, um an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch zu studieren. Während seiner Ausbildung spielte er bereits am Berliner Arbeiter-Theater, am Deutschen Theater Berlin und am Maxim-Gorki-Theater.
4. Seit 2019 ist Felix Kammerer Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters
Martin Kušej, der Direktor des Burgtheaters, holte Kammerer mit Beginn der Saison 2019/20 als festes Ensemblemitglied an das weltbekannte Schauspielhaus. Dort debütierte er in Friedrich Schillers „Don Karlos“.
5. Kammerer stand in der Uraufführung von Elfriede Jelineks Stück zur Ibiza-Affäre auf der Bühne
2020 spielte Felix Kammerer in Elfriede Jelineks Stück „Schwarzwasser“. Darin wird unter anderem die Ibiza-Affäre abgehandelt. Bei der Premiere im Wiener Akademietheater stand er neben Caroline Peters, Christoph Luser und Martin Wuttke auf der Bühne.
6. Am Beginn der Corona-Pandemie war Kammerer 14 Tage in einer Glasbox
Als Mitglied der Schauspielgruppe kollekTief verbrachte Felix Kammerer 14 Tage in einer Glasbox. Bei dem Isolationsexperiment „Bitte nicht berühren“ sollte die zu diesem Zeitpunkt empfohlene „Soziale Distanz“ überspitzt auf den Punkt gebracht werden. Die Situation sei für die Kunstbranche weit entfernt von normal, sagte Kammerer damals zum ORF.
7. Felix Kammerer steht eigentlich kaum vor der Kamera
„Im Westen nichts Neues“ ist tatsächlich der erste Spielfilm, in dem Kammerer mitwirkte. Der Film brachte nicht nur Preise, sondern lockte auch Zuseher:innen an: Er stand Ende Oktober 2022 auf Platz eins der nicht-englischsprachigen Filmcharts des Streamingdienstes Netflix. Dieser war höchst erfolgreich und stand Ende Oktober 2022 auf Platz eins der nicht-englischsprachigen Filmcharts des Streamingdienstes Netflix. Außerdem spielte er die Hauptrolle des Renaissance-Malers Albrecht Dürer im Dokudrama „Dürer“. Und das war‘s auch schon mit seiner Filmografie.
Was den deutschen Oscar-Gewinner „Im Westen nichts Neues“ ziemlich problematisch macht, kannst du hier nachlesen. Der große Abräumer bei den Oscars war übrigens „Everything Everywhere All at Once“. Michelle Yeoh schreibt bei den Oscars als beste Hauptdarstellerin dabei Geschichte.