Gleichzeitig gibt es einen parallelen Handlungsstrang, in der das Königreich Cintra erobert wird. Prinzessin Cirilla wird zu ihrer eigenen Sicherheit fortgeschickt. Sie besitzt magische Kräfte und hat Visionen von Geralt von Riva, woraufhin sie sich auf die Suche nach ihm macht. In der zweiten Episode gewinnt der Hexer einen Gefährten: Der Barde Jaskier begleitet ihn fortan, auch wenn dies Geralt zunächst gar nicht recht ist. Cirilla indes begegnet einem Elf und muss sich vor ihren Feinden verstecken. In Folge drei gelangt der Hexer in das Königreich Temeria, wo er auf ein Monster trifft, das er als Striga identifiziert: Für die Existenz der verfluchten Kreatur ist das Königshaus von Temeria höchstselbst verantwortlich.
The Witcher setzt sich in den weiteren Folgen von Staffel 1 mit Abenteuern und Komplikationen für den Helden fort. Geralt von Riva besucht zusammen mit Rittersporn die Hochzeit von Prinzessin Pavette. Die Mensch-Igelkreatur Duvy ist in die Prinzessin verliebt und hält spontan um ihre Hand an. Die Prinzessin ist einverstanden, aber die Feier endet in einer wüsten Schlägerei.
Episode 5 spielt einige Jahre später: Der Hexer ruft einen Dschinn an und befreit ihn versehentlich. Im Haus des Bürgermeisters begegnet Geralt der Zauberin Yennefer, die später noch wichtig werden soll. Gleichzeitig schickt Cahir von Nilfgaard einen Doppler auf den Weg, um Prinzessin Cirilla ausfindig zu machen. In Folge 6 kommen sich Geralt von Riva und Yennefer auf einer Drachenjagd näher. Cirilla wird derweil von dem Doppler getäuscht, ahnt aber, dass etwas nicht stimmt.
In Episode 7 spitzt sich die Handlung zu: Um Cirilla zu beschützen, will Geralt um ihre Hand anhalten. Währenddessen unternimmt Yennefer einen Ausflug in ihre Vergangenheit, und Cirilla begegnet falschen Freunden. Nilfgaard plant einen Angriff auf Cintra, der alles verändern soll.
In der letzten Folge von Staffel 1 der Netflix-Serie „The Witcher“ ist Gerald nah dran, Cirilla zu finden, wird dabei aber schwer verletzt. Er fällt ins Delirium und hat Visionen, die mit seiner Vergangenheit zu tun haben. Cirilla hat ebenfalls Visionen, allerdings von Geralt.
Währenddessen nutzt Nilfgaard die Gunst der Stunde, um Sodden Hill anzugreifen, und die Zauber*innen um Yennefer haben es schwer, die Festung zu verteidigen und zu verhindern, dass das restliche nördliche Königreich angegriffen wird.
Wie es weitergeht, erfahren Fans aber erst deutlich später, denn an dieser Stelle endete Staffel 1 von „The Witcher“, die im Jahr 2019 erstmalig ausgestrahlt wurde.
Die acht Episoden der Serie tragen folgende Titel:
Auf Netflix sind alle Folgen von The Witcher sowohl in der deutschen Synchronfassung als auch in der Originalfassung verfügbar. Auf Wunsch stehen auch Untertitel bereit, um hörgeschädigten Personen das Ansehen und Verstehen der Episoden zu erleichtern.