„So schiach ist Wien gar nicht“: 17 Szenen der Wiener Alltagspoeten

Die Wiener Alltagspoeten schreiben den Irrwitz auf, den wir alle hören: in den Öffis, im Supermarkt, beim Spazierengehen. 17 besonders gelungene Beispiele.
Grant, Zynismus, aber auch Selbstironie, das hört man in den Straßen Wiens Tag für Tag. Andreas Reiner erkennt in all dem eine gewisse Poesie des Alltags. Folgerichtig hat er vor bald fünf Jahren die Wiener Alltagspoeten ins Leben gerufen, die im Wesentlichen aus einer Person bestehen: ihm selbst. Aufgezeichnet werden diese kleinen Szenen im Supermarkt, in der Straßenbahn, bei Konzerten, einfach so beim Spazieren gehen. Oft musst du dabei laut auflachen, immer schmunzeln. In schöner Unregelmäßigkeit werden sie auf seinem Instagram-Account gepostet, 169.000 Menschen folgen ihm derzeit. Ganz zu Recht.