Zwing deine Kinder nicht dazu, deine Glaubensweisen zu übernehmen. Erweitere ihren Horizont. Zeig ihnen, was es so gibt. Und dann lass sie ihre eigenen Entscheidungen treffen. Schrei sie nicht an, oder tue ihnen weh, wenn sie sich nicht so verhalten wie du willst.“
„Mir wurde von Lehrer:innen immer gesagt: ‚Wow, du bist so reif!‘ Meine Verhaltensberichte waren voll mit Lob dafür, dass ich mich ‚sehr still und erwachsen‘ verhalten habe und einfach meine Aufgaben erledigt habe. Ich wurde sogar manchmal als ‚perfektes Kind‘ beschrieben.
Sicherlich ist das nichts Problematisches, oder? Sicherlich sollte ich darauf stolz sein, richtig?
Nicht wirklich. Ich war so ruhig, weil meine Mutter bei jeder Kleinigkeit ausgerastet ist. Ich hatte Angst, dass meine Lehrer:innen und alle anderen Erwachsenen mich anschreien und wie Babys mit den Füßen stampfen würden, wenn ich auch nur den Sandwichrand übrig lassen würde. Ich dachte, dass das eine normale Verhaltensweise ist, also habe ich still das gemacht, was ich tun sollte, damit mich der Wut, die ich von allen Erwachsenen erwartet habe, entgegenwirken kann. Diese Ängste waren nicht unbegründet - wenn ich nach Hilfe fragen würde, hätte es meine Lehrer:innen zwar nicht gestört, aber meine Mom würde mich anschreien.
Ich weiß, dass es manchmal nötig ist, Kinder anzuschreien. Zum Beispiel, wenn sie dabei sind auf eine belebte Straße zu rennen und man ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen muss. Aber ihr Herumschreien war so laut und konstant, dass es dafür nicht genug Gründe gegeben haben kann.
Oh, ich bin nicht ‚reif‘. Ich habe einfach gelernt, mich jeder Person unterzuordnen und um jeden Preis zu versuchen, alle Menschen glücklich zu machen. Jetzt habe ich PTSD und bin ernsthaft Konfliktscheu. Danke, Mama.“
„Konkrete Beispiele hierfür wären durch meinen Mülleimer zu wühlen und den Inhalt auf meinen Schreibtisch auszubreiten, Briefe ohne meine Erlaubnis zu öffnen, meine Handy-Kontakte zu kopieren und die Nummern auch in Situationen zu verwenden, die keine Notfälle sind!“
Was sind für dich Anzeichen dafür, dass Eltern oder Erziehungsstile toxisch sind? Teile es gerne mit mir in den Kommentaren!
Möchtest du wissen, wie erwachsene Kinder Grenzen mit ihren Boomer Eltern abrechnen? Dann kannst du hier weiterlesen.
Dieser Post von Megan Liscomb wurde aus dem Englischen übersetzt.