So anders wäre „Queen Charlotte“, würde es in Österreich spielen

„George verliert sich nicht mehr zwischen den Himmeln und der Erde, sondern im Bermudadreieck am Schwedenplatz“
Die Serie „Queen Charlotte“ feiert seit ihrer Netflix-Veröffentlichung am 4. Mai 2023 großen Erfolg. Instagram, Tiktok und das restliche Netz werden mit löblichen Rezensionen nur so überschwemmt. Das Netflix Prequel der Serie Bridgerton ist also ein wirklicher Must-Watch. Wie aber hätte sich eine österreichische Version der Kultserie geschlagen? Nicht nötig, lange zu überlegen! BuzzFeed Austria hat 15 Handlungselemente für dich, die in einer österreichischen Fassung anders wären.
1. George und Charlotte heiraten im Schloss Schönbrunn während die Hälfte aller Politiker:innen aus Österreich im Publikum sitzt - auch Herbert Kickl
2. Das Kostüm der TV-Produktion wird aus dem Dancing-Stars Büro geliehen
3. Der Erstgeborene von George und Charlotte kommt im Krankenhaus Mödling zur Welt
4. George bewirbt sich mit seiner Wandmalerei auf der Kunstuniversität Linz
5. Brimsley tanzt alleine den Donaukanal entlang bis ihn eine Gruppe Flex-Besucher:innen aufnimmt
6. Lady Danbury spaziert gerne den Vulkanlandweg in der Steiermark entlang
7. Der junge König George wird gespielt von Andreas Gabalier
8. Das Drehbuch zur Serie schreibt Ulrich Seidl und er gewinnt damit seinen nächsten Filmfestival-Preis der Diagonale in Graz
9. George verliert sich nicht mehr zwischen den Himmeln und der Erde, sondern im Bermudadreieck am Schwedenplatz
10. Die beste Freundin von Königin Charlotte ist nicht länger Lady Danbury, sondern Mausi Lugner
11. Charlotte fragt George nicht mehr direkt, ob er sie liebt sondern ruft bei Ö3 an und bittet in der Show von Tina und Phillip um Rat
12. Lady Violet Bridgerton hat eine Affäre mit Armin Assinger
13. Reynolds und Brimsley brennen durch und führen ein glückliches Leben in Vorarlberg
14. Statt dem charakteristischem „My Heart calls your Name“ ruft das Herz von George nach Schnitzel von Plachutta
15. George und Charlotte verstecken sich unter Himmelbetten im Ikea der Shopping City Süd
Passend dazu: So anders wäre „Succession“, würde es in Österreich spielen