1. BuzzFeed.at
  2. Buzz

7 schräge Fakten über Österreich, die nicht nur interessant sondern auch ziemlich WTF sind

Erstellt:

Von: Iris Adelt

Kommentare

eine kirche in österreich und ein sticker
Wie viele dieser Fakten kanntest du bereits? © IMAGO / Westend61/BuzzFeed Autria

Hättest du gewusst, woher die älteste Tageszeitung der Welt kommt?

Österreich ist nicht nur das Land der Berge, sondern auch der kuriosen Fakten - und der, die du zufällig auf Wikipedia gefunden hättest. Die Fakten reichen von informativ bis kurios. Hier sind sieben Wahrheiten über Österreich, die wirklich spannend sind:

1. Zentralfriedhof

Viele Wiener:innen kommen auf den Zentralfriedhof, um einen Spaziergang im Grünen zu genießen. Sogar Busse fahren durch das 250 Hektar große Gelände. Was viele nicht wissen: Es sind mehr Wiener:innen am Friedhof beigesetzt, als derzeit in der österreichischen Hauptstadt am Leben sind.

via GIPHY

2. Der älteste Baum

Der älteste Baum Europas befindet sich in Österreich. Die 1.000-jährige Eiche steht am Eichenweg zwischen Bierbaum an der Safen und Loimeth. Der Baum ist ganze 30 Metern hoch und demnach schwer zu übersehen.

via GIPHY

3. Adelstitel

Es wurde 1919 in Österreich verboten, Adelstitel zu tragen. Seither drohen bei einem Verstoß Geld- und Haftstrafen.

via GIPHY

4. Karl-Marx-Hof

Der Karl-Marx-Hof ist einer der bekanntesten Gemeindebauten Wiens und steht in Döbling. Das Gebäude misst ganze 1.100 Meter und ist somit das längste zusammenhängende Wohngebäude der Welt!

via GIPHY

5. Stephan Spielberg

Steven Spielberg ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor. Seine Filme sind international bekannt - die Herkunft seines Namens weniger: Der Filmemacher wurde nach dem Schloss Spielberg im Murtal benannt. Die Vorfahren von Spielberg wanderten nämlich von Österreich in die USA aus. Wer hätte das gedacht?

via GIPHY

6. Titel in Österreich

Der Besuch in einem Wartezimmer einer Ordination in Österreich zeigt: Viele Patient:innen werden mit akademischen und auch Ehrentiteln aufgerufen. Von Kammerschauspieler:in über Oberbereiter:in bis hin zu Ehrenbürger:in der Universität Wien - es sind alle dabei.

via GIPHY

7. Postkarte

Am 1. Oktober 1869 wurde die erste Postkarte weltweit in Österreich-Ungarn verschickt. Sie hießen damals noch Korrespondenzkarten und waren eine günstige Variante, kurze Nachrichten zu verschicken.

via GIPHY

Passen dazu: 8 Fakten über Österreich, die du nicht erfinden kannst

Auch interessant

Kommentare