15 versteckte Smileys in alltäglichen Dingen, bei denen Wien einmal nicht unfreundlich daherkommt

Lächle, und die Welt lächelt mit dir. Oder so. Hinter dieser Binsenweisheit steckt auch ein Körnchen Wahrheit. Denn Smileys machen alles viel freundlicher.
Menschen neigen dazu, Gesichter oder Tiere und Personen in Dingen zu sehen, die eigentlich nur, ja, Dinge sind. Das nennt man Pareidolie und ist nicht ungewöhnlich, im Gegenteil. Klassisches Beispiel: Eine Wolke sieht für dich wie eine Katze aus. Oder wie ein Hund, je nachdem. Schön, wenn man lächelnde Gesichter zu sehen glaubt, Smileys eben. Auch in der offiziell unfreundlichsten Stadt der Welt, Wien nämlich.
1. Ein freundliches Tor
2. Auch Blechwinkel können lächeln
3. Grinsestein
4. Ich weiß jetzt auch nicht, was es ist, aber es sieht sehr freundlich aus
5. Wenn dich die Türschnalle anschaut
6. Zerrspiegel können auch recht freundlich aus der Wäsche schauen
7. Atomkraft ja bitte, oder wie?
8. Dieses Fenster blickt eher erstaunt
9. Das wäre dann dieser Smiley, wenn ich nicht irre: 😛
10. Auf einer Parkbank mit Smiley will man fast nicht Platz nehmen
11. Freundliche Streetart
12. Ein Rechen mit zwei Augen. Bin mir nicht sicher, ob er auch lächelt
13. Bei diesem Haus aber schon
14. Pacman in da House
15. Und Jugendstil war noch nie so freundlich
Noch mehr Dinge mit zwei Augen und mehr? Hier sind 21 Gegenstände, die gruseligerweise ein Gesicht haben und dich anschauen.
Vielen Dank an @vienna.smileys für die freundlichen Bilder. 😊