1. BuzzFeed.at
  2. Buzz

9 österreichische Ausdrücke, die etwas ganz anderes bedeuten, als man zuerst glauben würde

Erstellt:

Von: Johannes Pressler

Kommentare

Montage von im Hintergrund einem Berg und der österreichischen Fahne, im Vordergrund der Schriftzug „Jo eh“.
Ein Klassiker der österreichischen Ausdrücke. © Manfred Siebinger/Imago/BuzzFeed Austria

„Jo eh“ und acht weitere Ausdrücke, die es wirklich nur in Österreich gibt.

Etwas zu sagen, ist das eine. Doch was man damit eigentlich meint, kann eine ganz andere Geschichte sein. Besonders in Österreich gibt es einige Ausdrücke, die in nur wenigen Worten eine volle Message beinhalten können. Hier sind neun der besten:

1. Geht‘s eh?

Bedeutung: Wenn du signalisieren möchtest, für wie blöd du die Aussage der anderen Person hältst.

via GIPHY

2. Jo, moi schaun

Bedeutung: Wenn du gar nicht zustimmen möchtest, sondern nur sichergehen willst, dass dein Gegenüber nicht noch drei Stunden weiter labert.

via GIPHY

3. Eh ned schlecht!

Bedeutung: Wenn du sagen möchtest, wie begeistert du von einer Sache bist.

via GIPHY

4. Eh okay

Bedeutung: Wenn die Sache, die du bewerten sollst, gerade mal in Ordnung ist.

via GIPHY

5. Na guad

Bedeutung: Wenn du Interesse am Gespräch verloren hast. Wird vor allem in Telefonaten mit den Eltern verwendet.

via GIPHY

6. Geh, her auf!

Bedeutung: Wenn du unbedingt wissen willst, wie die erzählte Geschichte weitergeht.

via GIPHY

7. I sog jo eh nix mehr

Bedeutung: Wenn du sagen möchtest, dass dein Gegenüber im Unrecht ist.

via GIPHY

8. Wennst manst

Bedeutung: Wenn du von einem Vorhaben oder einer Meinung nicht überzeugt bist, aber keine Lust hast, die Diskussion fortzuführen.

via GIPHY

9. Eh kloar!

Bedeutung: Wenn du sagen möchtest, dass eigentlich nichts klar ist, es aber vollkommen egal ist.

via GIPHY

Noch mehr Lust auf Österreich-Content? Hier sind 12 Dinge, die passieren würden, wenn „Stranger Things“ bei uns spielen würde.

Auch interessant

Kommentare