1. BuzzFeed.at
  2. Buzz

15 Gründe, warum dein nächster Urlaub in der Wachau sein sollte

Erstellt:

Von: Johannes Pressler

Kommentare

Sonnenuntergang über den Weinfeldern in der Wachau.
Die Wachau ist vor allem für ihren guten Weißwein bekannt. © UIG/Imago

Die Donau-Landschaft in Niederösterreich ist nur rund 80 Kilometer westlich von Wien.

1. Die Stadtgemeinde Melk gilt als das „Tor zur Wachau“.

2. Das Stift Melk ist ein UNESCO-Welterbe.

3. Der heutige Barockbau wurde von 1702 bis 1746 errichtet.

4. Weniger bekannt, aber ebenso schön ist das Stift Göttweig.

5. Die Burgruine Aggstein liegt am rechten Ufer der Donau.

6. Ebenfalls steinig ist es auf der Ruine Hinterhaus. In früheren Jahrhunderten fungierte sie als Wehranlage.

7. Nicht zu übersehen in der Wachau sind die zahlreichen Weingüter.

8. Vor allem für Weißwein ist die Wachau bekannt, für Rotwein-Trauben ist es über das Jahr verteilt nämlich nicht warm genug.

9. Dafür schmeckt der Weißwein in der Wachau umso besser, glaub mir.

10. Das Schiff ist eine tolle Alternative, sich durch die Wachau zu bewegen.

11. Die Wachau liegt übrigens an der Grenze zweier niederösterreichischer Viertelslandschaften. Der Südwesten gehört zum Mostviertel und der Nordosten zum Waldviertel.

12. Ebenfalls sehenswert ist die Marktgemeinde Spitz. Die dortige Pfarrkirche steht unter Denkmalschutz.

13. Die Sonnenuntergänge, oida.

14. Eine Zeit lang wegen der Farbe heftig kritisiert, gilt das Stift Dürnstein mittlerweile als eines der bekanntesten Wahrzeichen.

15. Und für die Sportlichen: Die ländlichen Wege durch die Wachau bieten sich perfekt für Radtouren an.

Wenn du dir ein paar Tage Urlaub nehmen möchtest, ist die Wachau in Niederösterreich also der perfekte Spot. Etwas anders ist es aber mit Villach - hier sind 15 Gründe, warum du die Draustadt lieber meiden solltest.

Großer Dank an den Instagram-Account @wachau_photo für die tollen Fotos.

Auch interessant

Kommentare