7 Gründe, warum du dich jetzt schon auf Weihnachten freuen kannst

Weihnachten kommt schneller als du denkst. Und ja, es gibt viel, das du daran aussetzen kannst. Aber eben auch so einiges, worauf du dich freuen kannst.
Weihnachten ist das Fest des Konsums, der Geschenke, die du nie haben wolltest und noch viel mehr. Denn in erster Linie ist es das Fest der Liebe, sollte es zumindest sein. Kitsch hat zu dieser Zeit Hochsaison, aber Hand aufs Herz: Ich mag das. Und es gibt doch auch einige Dinge, auf die du dich freuen kannst. Zum Beispiel diese hier:
1. Adventkalender
Für einen Adventkalender bist du nie zu alt, vor allem dann nicht, wenn er befüllt ist. Du musst dich nur in Selbstbeherrschung üben, damit du nicht die ganze Schokolade auf einen Sitz mampfst. Immer brav ein Türchen nach dem anderen, gell?
2. Lichterketten
Auch wenn du eigentlich Licht sparen solltest, so eine Lichterkette macht sich nicht nur am Christbaum gut. Du kannst sie auch um Vorhangstangen, Spiegel oder Bilderrahmen drapieren, wie es dir eben gefällt. Nur halt nicht den ganzen Tag brennen lassen, das könnte ins Geld gehen.
3. Kekse
Dazu gibt es nicht viel zu sagen. Viel schöner, als selbst welche zu backen und Teig zu schlecken, ist es natürlich, sie danach zu verzehren. Neben Keksen in allen Formen sind Vanillekipferl ein weihnachtlicher Dauerbrenner. Nicht meine Lieblinge, aber Geschmäcker sind halt verschieden.
4. Weihnachtsfilme
Die Liste ist lang, und nicht jeder Streifen ist gleich als klassischer Weihnachtsfilm erkennbar. „Stirb langsam“ zum Beispiel. Der spielt zwar zu Weihnachten, ist zu Recht ein Dauerbrenner, aber in Adventstimmung kommst du dabei wahrscheinlich eher nicht. Lieber „Tatsächlich Liebe“, „Das Wunder von Manhattan“, „Der Grinch“ oder „Das letzte Einhorn“.
5. Kerzen
Kerzen kannst du selbstverständlich das ganze Jahr über anzünden, in der (Vor-)Weihnachtszeit sind sie aber umso stimmungsvoller. Vor allem dann, wenn es eh schon um vier am Nachmittag dunkel wird. Auch eine gute Alternative, wenn du kein Licht aufdrehen willst.
6. Weihnachtslieder
Es muss nicht immer „Oh Tannebaum“ oder „Stille Nacht“ sein. „All I Want for Christmas“, „Driving Home for Christmas“ oder „Last Christmas“ sind wohlgelittene und eigentlich gar nicht so schlimme moderne Klassiker. Du willst mehr? Hier ist die ultimative BuzzFeed-Weihnachts-Playlist.
7. Christkindlmärkte
Es gibt tatsächlich ausreichend Gründe, wieso Christkindlmärkte das Schlimmste sind. Aber du kannst dich auch einfach darauf einlassen. Wenn du nicht den immer gleichen Weihnachtskitsch willst, dann besuch einen dieser Christkindlmärkte außerhalb der Wiener Innenstadt. Dann verschwindet dein vorweihnachtlicher Grant sofort und dein innerer Grinch gibt auch Ruhe.
Mehr Weihnachten? Hier gibt es die Weihnachtsfiguren im knallharten BuzzFeed-Ranking, von Christkind bis Krampus. Und hier erfährst du, warum Michael Bublé das Weihnachtsgame so drauf hat wie kein anderer.