Ein Wurst-Krapfen ist das Letzte, was ich essen will, das Netz übrigens auch

Als wäre Fasching nicht schlimm genug, jetzt auch noch das: Ein bayerischer Bäcker und Konditor bietet jetzt mit Wurst gefüllte Krapfen an. Wäh!
Krapfen sind einer der wenigen Gründe, Fasching zu mögen. Nicht die mitunter fragwürdigen Verkleidungen, nicht die aufgesetzte gute Laune. Sondern die kleinen Gebäckstücke aus Hefeteig, am besten mit Marillenmarmelade, meinetwegen auch mit Vanille, Nougat, Powidl oder anderen süßen Füllungen.
All das hat auch Bäcker und Konditor Florian Perkmann aus Miesbach in Oberbayern im Programm. Daneben aber auch eine, sagen wir, eigenwillige Kreation. Und zwar einen Wurst-Krapfen. Alleine bei dem Namen sollten alle Alarmglocken schrillen.
Ein Krapfen mit Cocktail-Würsten
Dann aber die Zusammensetzung: ein aufgeschnittener Krapfen, gefüllt mit Cocktail-Schweinswürsten, Zwiebel, Ribiselmarmelade und einer Sauce aus Ketchup, Senf und Curry. Ein kulinarisches Verbrechen in meinen Augen. Dabei hat Perkmann schon 2019 mit einer ganz besonderen Schöpfung aufhorchen lassen: einem Leberkäs-Krapfen. Ebenfalls zumindest fragwürdig.
Auch im Netz zeigt man sich nicht ganz überzeugt. Aber bitte, Geschmäcker sind verschieden.
1. Auch andere Wurst-Krapfen überzeugen nicht unbedingt
2. Nein, danke, eher nicht
3. Es könnte schlimmer sein
4. Es gibt ja Alternativen
5. Große Ungläubigkeit
6. Jaaa! 🤢
7. Und dann gibt es auch noch so etwas
8. Welches Jahr haben wir noch einmal?
9. Dann doch lieber so etwas
Apropos Fasching: Hier sind 11 Faschingskostüme, die du auf keinen Fall mehr tragen solltest.