1. BuzzFeed.at
  2. Buzz

13 Wiener Schimpfwörter, bei denen sogar ich erröte

Erstellt:

Von: Christian Kisler

Kommentare

Ein pöbelnder schimpfender Mann, dazu die Wörter: „b‘soffana 
Bahööbruada“
Wiener Schimpfwörter haben es in sich. © Imagebroker/Imago/BuzzFeed Austria

Wenn es ums Fluchen und Schimpfen geht, so sind Österreicher:innen Weltmeister:innen. Besonders kreativ - und derb - geht es dabei in Wien zu.

Wien ist schön, hat kulturell und architektonisch einiges zu bieten und gilt immer wieder als lebenswerteste Stadt der Welt. Allerdings auch als unfreundlichste. Und das kommt wahrscheinlich nicht von ungefähr. Der legendäre Wiener Grant wird nur noch von einer beeindruckenden Ansammlung von Schimpfwörtern übertroffen.

Wobei „Oasch“ erstens noch harmlos ist und zweitens für so ziemlich jede Lebenslage verwendet werden kann - ähnlich wie „Oida!“. Und sonst noch?

1. Auntepschte:r

Bedeutung: leicht verbeult; betrunkene oder dumme Person

via GIPHY

2. b‘soffana Bahööbruada

Bedeutung: betrunkener Störenfried

via GIPHY

3. Dillo

Bedeutung: Depp, Taugenichts

via GIPHY

4. G‘söchter

Bedeutung: Hagerer, dürrer oder ausgemergelter Mann

via GIPHY

5. Hack‘lschmeißer:in

Bedeutung: Intrigen schmiedende Person

via GIPHY

6. fade Nock‘n

Bedeutung: langweilige Frau

via GIPHY

7. Pözgosch‘n

Bedeutung: abwertend für Bartträger

via GIPHY

8. Repetiergosch‘n

Bedeutung: Schnelles Mundwerk, schnell sprechen

via GIPHY

9. Schasaugerte:r

Bedeutung: Brille tragende Person

via GIPHY

10. Schasdrommel

Bedeutung: nervende, unsympathische Frau

via GIPHY

11. Tachinierer

Bedeutung: Tagedieb, Nichtstuer

via GIPHY

12. Waserl

Bedeutung: überempfindliche, verweichlichte Person

via GIPHY

13. Zniacht‘l

Bedeutung: kleine, schmächtige Person

via GIPHY

Mehr Fluchen, was das Zeug hält? Bitte sehr, hier sind 11 österreichische Schimpfwörter, die für den Rest der Welt keinen Sinn ergeben. Und hier gibt es noch 11 österreichische Schimpfwörter, um die uns die Deutschen beneiden.

Auch interessant

Kommentare