1. BuzzFeed.at
  2. Buzz

11 Trinksprüche, die österreichischer nicht sein könnten

Erstellt:

Von: Johannes Pressler

Kommentare

Montage von im Hintergrund mehrere Biergläser, im Vordergrund der Schriftzug „Wir sind keine Hooligans, wir sind Biene-Maja-Fans“.
Prost! © Robert Michael/dpa/APA-PictureDesk/BuzzFeed Austria

„Hasta la vista ... sauf man an Kanister!“

Beisammensitzen und sich das ein oder andere gute Glas zu gönnen, ist in Österreich ein hohes Kulturgut. Sehr beliebt sind dabei auch sogenannte Trinksprüche. Doch welche sind hierzulande die beliebtesten? Darüber wurde zuletzt auf Reddit diskutiert. Hier sind elf der besten Antworten:

1. Gegenteiltag

„Es trinkt der Mensch, es sauft das Pferd, doch heute ist es umgekehrt.“ —jjjakjak

via GIPHY

2. Sehr tierisch

„Der Hafer gibt dem Ochsen Kraft, beim Menschen tut‘s der Gerstensaft. So danke Gott, du guter Christ, dass du kein Ochs geworden bist.“ —Danx2lin

via GIPHY

3. Klassiker

„Zãm zãm zãm zãm zãm zãm zãm proooost!“ —wordsrworth

via GIPHY

4. Immer in Bewegung

„A Glasl viari, a Glasl hintri, al Glasl owi, a Glasl aufi ... und dann sauf i.“ —strohLopes

via GIPHY

5. Edel

„Es sauft da Bauer, es sauft da Knecht, aber wir [Ortsname] saufen auch ned schlecht.“ —JuliaSelena

via GIPHY

6. Mehrsprachig

„Hasta la vista ... sauf man an Kanister!“ —JanHuren

via GIPHY

7. Optimistisch

„Auf uns und alle, die es noch werden wollen.“ —erbse2

via GIPHY

8. Einsatzbereit

„Unser Wappen das ist rund, rotes Kreuz auf weißem Grund. Wir sind Rettungssanitäter, saufen jetzt und retten später.“ —DaHaubi

via GIPHY

9. Amen

„Mein liebes Kind, so merk dir wohl: Dein größter Feind heißt Alkohol. Doch in der Bibel steht schon geschrieben: Du sollst auch deine Feinde lieben.“ —hiaccbdfbsyzgkzunk

via GIPHY

10. Wer kennt‘s nicht?

„Wir sind keine Hooligans, wir sind Biene-Maja-Fans.“ —JuliaSelena

via GIPHY

11. Zum Abschluss sagen wir ...

„Prost, dass die Gurgel ned verrost!“ —VaraNiN

via GIPHY

Passend dazu: 9 Memes, die Österreich besser erklären als jeder Wikipedia-Eintrag.

Zur besseren Verständlichkeit wurden die Antworten teilweise gekürzt bzw. bearbeitet.

Auch interessant

Kommentare