Die 20 besten Ostergerichte aus aller Welt

Was isst der Rest der Welt an Ostern?
Eine wichtige Frage, die du dir bestimmt auch schon gestellt hast. Schließlich sind Feiertage die größten Futtertage des Jahres. Du bist auf der Suche nach neuer Inspiration für deine Ostertafel? Dieser Artikel ist randvoll gepackt mit leckeren Osterspezialitäten aus nahen und fernen Ländern. Viel Spaß beim Nachkochen.
1. Tsoureki, Griechenland

Tsoureki ist ein Hefekranz, der meist mit einem roten Ei verziert und in Griechenland traditionell zu Ostern serviert wird.
Hier findest Du ein Rezept.
2. Torta Pascualina, Argentinien
Die Torta Pascualina, eine deftige Spinattorte, wird nicht nur in Argentinien, sondern auch in Italien zu Ostern serviert. Lecker ist sie aber in beiden Ländern.
Hier findest Du ein Rezept.
3. Fesikh, Ägypten
Den Frühlingsbeginn feiern die Ägypter mit einem Picknick, zu dem auch Fesikh, gepökelter Fisch, gehört.
Hier findest Du ein Rezept.
4. Fanesca, Ecuador

Die Fischsuppe Fanesca wird zwar in vielen südamerikanischen Ländern gegessen, vor allem aber in Ecuador und dort eben zu Ostern.
Wenn Du sie gerne nachkochen möchtest, findest Du hier ein Rezept.
5. Osterchüechli, Schweiz
Kein Ostern ohne Osterchüechli in der Schweiz. Ein Rezept für den Kuchen, der mit einer Art Milchreis gefüllt wird, findest Du hier.
6. Capirota, Mexiko
Capirota ist ein traditionelles, mexikanisches Dessert, das nicht nur, aber vor allem an Ostern gegessen wird. Der Brotpudding wird, wie man oben sieht, mit allerhand Süßem, aber auch mit Obst und Nüssen garniert.
Hier findest Du ein Rezept.
7. Pashka, Rußland

Das russische Ostergebäck Pashka, das auch Kulik genannt wird, gehört zum russisch-orthodoxen Osterfest. Der Teig wird von Donnerstag auf Freitag angerührt, dann wird das Ostergebäck den ganzen Freitag über gebacken, in der Nacht vom Sonnabend auf Sonntag geweiht und dann darfst Du es erst essen. Eigentlich. Du kannst es aber auch einfach so nachbacken. Ohne Traditionen drumherum. Ein Rezept findest Du hier.
8. Casatiello, Italien

Ein deftiges Osterbrot mit Speck, Salami und drei Sorten Käse? Ja, bitte! Hier geht's lang zum Rezept, das man eigentlich das ganze Jahr über nachbacken sollte.
9. Mämmi, Finland

Mämmi, der finnischen Oster-Malzkuchen mit dem netten Namen, ist leider sehr aufwendig in der Herstellung. Dafür wirst Du aber auch mit einem der leckersten Osteressen belohnt.
Hier findest Du das Rezept.
10. Pinca, Slowenien und Kroatien
Auch in Slowenien und Kroatien isst man zu Ostern ein süßes Hefegebäck. Die Pinca wird jedoch außerdem mit Rakija, einem Obstbrand, als Zutat gebacken.
Hier findest Du ein Rezept.
11. Osterschinken, Amerika

Der amerikanische Osterschinken ist nur echt mit Honig- und Zuckerübenkruste. Ein Rezept, das wir empfehlen, findest Du hier.
12. Bacalhau à Gomes de Sá

Das brasilianische Ostergericht ist ein Stockfisch, der mit Kartoffeln, Eiern und Oliven serviert wird.
Ein Rezept findest Du hier.
13. Garnelen mit gekochten Eiern, Schweden

Auch in Schweden werden zu Ostern Eier gegessen. Dazu reicht man Mayonaise, Garnelen und hochprozentigen Alkohol. Mehr Informationen findest Du hier.
14. Karfreitagsbrötchen, Großbritannien
Wir sind große Fans der Hot Cross Buns, wie die süßen Karfreitagsbrötchen mit Kreuz auf der Oberseite und Rosinen im Teig, im Original heißen.
Ein Rezept zu den englischen Osterbrötchen findest Du hier.
15. Ma'amoul, Libanon

Ein Ma'amoul ist ein kleines, mit Walnusspaste gefülltes Grießgebäck.
Hier findest Du ein Rezept und in den Kommentaren auch ein paar Tipps, wo Du entsprechende Holzformen bekommen kannst.
16. Páskaegg, Island
Das Páskaegg wäre ein echter Grund an Ostern nach Island zu fahren. Es ist aus Schokolade, wird mit Blüten und Küken dekoriert, ist mit Süßigkeiten gefüllt und man kann zwischen Lakritz- und Reiscracker- und vielen anderen Sorten wählen.
Ein Rezept haben wir leider nicht. Wir wollten es Dir aber auch nicht vorenthalten.
17. Osterbrot mit Käse, Jamaica
Auf Jamaica wird zu Ostern ein aus Bier und Trockenfrüchten hergestelltes Brot mit Käse belegt und gegessen. Wenn Du auch findest, dass das saulecker klingt, findest Du hier ein Rezept.
18. Frejon, Nigeria
Frejon ist eine aus Bohnen, Kokosmilch und Schokolade zubereitete Suppe, die in Nigeria zu Ostern gegessen wird.
Hier findest Du ein Rezept.
19. Babka Wielkanocna, Polen
Der Babka, der traditionelle polnische Osterkuchen, wird in einer Gugelhupfform gebacken. Was in diese reinkommt? Das erfährst Du hier.
20. Osterschinken im Teigmantel, Deutschland

Was wäre ein deutscher Feiertag ohne großen Fleischklops im Ofen? Eben. Und Brot mögen die Deutschen ja bekanntlich auch gerne und kombinieren beides an Ostern eben nochmal neu.
Hier findest Du ein Rezept.
Einfach Tasty wünscht: Frohe Ostern und viel Spaß beim Backen und Kochen!
Du bist Foodie und immer auf der Suche nach leckeren Rezeptideen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bekomme regelmäßig unsere neusten Kreationen direkt in dein E-Mail-Postfach geschickt.