Armer Ritter Reloaded - mit diesem Rezept bist du nach der Silvesternacht schnell wieder fit
Hier kommt das Upgrade für dein Frühstück nach einer eventuell flüssigen Silvesternacht

Egal, ob beladen oder nicht: Diese Variation des Frühstücksklassikers haben wir uns nach so einem Abend reichlich verdient!
Armer Ritter hast du bestimmt schon mal gegessen und wenn nicht, dann ist jetzt die Zeit dafür gekommen. Mit diesem super einfachen Rezept gelingt dir der Klassiker nicht nur in Handumdrehen, er bekommt auch nochmal einen ganz neuen (super leckeren) Anstrich. Die Banane soll zudem gegen Kater helfen. Also raus aus dem Bett und ab in die Küche - und dann natürlich wieder ins Bett.
Die Hälfte hast du bestimmt schon Zuhause - diese Zutaten brauchst du:
- Toastbrot
- 100 ml Milch
- 1 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- ½ TL Salz
- 1 Ei
- 100 g Butter
- 1 Banane
- 1 EL Zucker
- Honig und Mandelsplitter nach Geschmack

So einfach klappt die Zubereitung der Armer Ritter:
- Die Milch mit dem Ei, dem Zucker, Zimt und Salz in einer flachen Schüssel gut verrühren.
- Die Scheiben Toastbrot nacheinander kurz in die Schüssel tunken und mit 2 Gabeln wenden, sodass alle Seiten bedeckt sind, das Brot aber nicht komplett durchtränkt wird.
- 50 g Butter in der Pfanne erhitzen und die Toastbrotscheiben von beiden Seiten für ca. 3 Minuten anbraten.
- Eine reife Banane in kleine Scheiben schneiden.
- Danach wieder 50 g Butter in der Pfanne schmelzen und die Bananenscheiben mit 50 g Zucker darin goldbraun anbraten.
- Übereinader gestapelt servieren, mit den gebratenen Bananen garnieren und mit Honig übergießen. Mit Mandelsplittern dekorieren.