1. BuzzFeed.at
  2. News

How to vote: So gibst du bei der Hofburg-Wahl deine Stimme richtig ab

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Kisler

Kommentare

Montage: ein Schild mit Aufschrift „Wahlkoal“, eine junge Frau wirft einen Stimmzettel in eine Wahlurne
Bei der Abgabe deiner Stimme im Wahllokal musst du einiges beachten. © Georg Hochmuth/Jeff Mangione/Kurier/APA-PictureDesk/BuzzFeed Austria

Der Termin für die Wahl zum Bundespräsidenten rückt immer näher. Beim Wählen solltest du dabei ein paar Punkte beachten, damit deine Stimme gültig ist.

Am 9. Oktober schreiten wir zu den Wahlurnen, um unsere Stimme für das Amt des Bundespräsidenten abzugeben. So weit, so einfach. Sollte man meinen. Dabei sind einige Dinge zu beachten, damit deine Stimme auch gezählt und als gültig gewertet wird.

Grundsätzlich sind alle wahlberechtigt, die am Wahltag 16 Jahre oder älter sind und über die österreichische Staatsbürgerschaft verfügen. Das sind diesmal rund 6,36 Millionen Menschen, wobei weitere 1,4 Millionen im erforderlichen Alter sind, davon aber ausgeschlossen sind, weil sie eben keine Staatsbürger:innen sind. Wenn du am Wahlsonntag verhindert bist, kannst du deine Stimme auch via Briefwahl oder Wahlkarte abgeben. Dafür verstreichen die Fristen aber bald. Willst du mit Behinderung zur Wahl, gilt es ebenfalls einiges zu beachten.

In der „Amtlichen Wahlinformation“ steht, wohin du musst

Damit du weißt, wo du aber überhaupt wählen darfst, wurde dir in den letzten Wochen bereits eine sogenannte „Amtliche Wahlinformation“ zugeschickt. Das ist auch insofern wichtig, als du deine Stimme ohne Wahlkarte nur in dem dir zugewiesenen Wahllokal abgeben darfst. Die dort Beisitzenden müssten sonst das gesamte Wahler:innenregister durchforsten, was Ewigkeiten dauern kann und den Betrieb tatsächlich aufhält. Mitnehmen musst du sie nicht, wäre aber nicht schlecht, damit der Ablauf vereinfacht wird.

Bevor du dich also auf den Weg in dein Wahllokal machst, vergewissere dich, dass du einen gültigen (!) amtlichen Lichtbildausweis dabei hast: also deinen Reisepass, deinen Führerschein oder, solltest du so etwas besitzen, deinen Personalausweis.

Und so sieht der Ablauf im Wahllokal aus

Solltest du noch nicht wissen, wem du deine Stimme tatsächlich geben willst, findest du hier eine Übersicht der sieben Kandidaten. Das einzige, das sie eint: Sie sind allesamt Männer.

Auch interessant

Kommentare