1. BuzzFeed.at
  2. News

Es geht ums Bier: 9 aufgeregte Tweets zum Streik der Brauereien

Erstellt:

Von: Christian Kisler

Kommentare

Nach dem Streik der ÖBB wird es jetzt wirklich heftig: Auch die österreichischen Brauereien legen die Arbeit für 24 Stunden nieder. Sehr zum Entsetzen mancher.

Erst am 29. November streikten die ÖBB, weitere Verhandlungen soll es dieser Tage geben. Kurz darauf drohte der Handel damit, ausgerechnet am 8. Dezember, einem Feiertag, an dem die Geschäfte aber geöffnet sein dürfen, die Arbeit niederzulegen. Das konnte mit einer Einigung in letzter Minute abgewendet werden.

Nun streiken die Brauereien, denn auch hier konnte man sich nicht einigen. Mit dem Angebot der Arbeitgeber mit 0,1 Prozent über der Inflationsrate wollte man sich nicht zufriedengeben. Nicht zuletzt deshalb wird von der Sonntagnacht am 11. Dezember 24 Stunden lang nicht gebraut und ausgeliefert. „Dieser Streik kann, wenn nötig, jederzeit verlängert werden“, teilte die Gewerkschaft GPA via Aussendung mit.

Das sorgte zwar nicht für blankes Entsetzen, aber doch für Unbehagen und Belustigung auf Twitter. Die Aufregung war jedenfalls groß. Schließlich wird EU-weit lediglich in Tschechien mehr Bier pro Kopf getrunken.

1. Die Hopfung stirbt zuletzt

2. Man muss eben Prioritäten setzen

3. Nicht auszudenken

Twitter-Reaktion
Twitter-Reaktion © Twitter Screenshot: @MarkusMiklas/BuzzFeed Austria

4. Allerdings schwören nicht alle auf österreichisches Bier

5. Bier ist das neue Klopapier

6. Auf dieses Recht will natürlich niemand verzichten

7. Mancherorts wird schon die Bibel zitiert

8. Kein Bier zum Mittags-Schnitzi? 😨

9. Und schließlich wird auch noch ein Bier-Notstand befürchtet

Auch andernorts wird es knapp: Deshalb fehlen Mars, Whiskas und Ben‘s-Reis bei Billa und Penny.

Auch interessant

Kommentare