1. BuzzFeed.at
  2. News

„Gratismentalität“: Christian Lindner will keinen 9-Euro-Ticket-Nachfolger

Erstellt:

Von: Pia Seitler

Kommentare

Bundesfinanzminister Christian Lindner erntet Kritik im Netz, weil er gegen eine Nachfolgelösung des 9-Euro-Tickets ist.
Bundesfinanzminister Christian Lindner erntet Kritik im Netz, weil er gegen eine Nachfolgelösung des 9-Euro-Tickets ist. © Kay Nietfeld/dpa/Twitter/Screenshot/@johnny_raccoon

Es kursieren viele Ideen, wie es nach dem 9-Euro-Ticket weitergehen könnte. Christian Lindner will keine davon finanzieren und wird heftig kritisiert.

Das 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland gilt nur noch etwas mehr als drei Wochen und während die Grünen unbedingt eine Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket wollen, lehnt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) das ab. In einem Interview hat Lindner noch einmal betont, dass es dafür keine Mittel zur Verfügung gebe und erntet im Netz viel Kritik für seine Aussage.

„Jeder Steuerzuschuss für ein nicht kostendeckendes Ticket bedeutet Umverteilung“, so Lindner gegenüber der Augsburger Allgemeinen. Es müsse endlich Schluss sein mit der „Gratismentalität“ nach dem Beispiel des bedingungslosen Grundeinkommens „Die Menschen auf dem Land, die keinen Bahnhof in der Nähe haben und auf das Auto angewiesen sind, würden den günstigen Nahverkehr subventionieren. Das halte ich nicht für fair“, so der Finanzminister weiter. Auch der Tankrabatt, den viele für gescheitert halten, läuft aus.

Mehr als 21 Millionen Menschen kauften laut des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) im Juni das vergünstigte Ticket. Es war viel los in den Regionalzügen der Deutschen Bahn und trotzdem hat das 9-Euro-Ticket einige Befürworter:innen. Die sind besonders wütend über Lindners Aussage und machen ihrem Ärger auf Twitter Luft.

#Gratismentalität trendet auf Twitter und viele Befürworter:innen des 9-Euro-Tickets sind extrem sauer:

Als Bundesminister genießt Christian Lindner einige Vorteile:

Christian Lindner wird als „abgehoben und realitätsfern“ kritisiert:

Auch diese Autorin macht ihrem Ärger unter dem Hashtag #Gratismentalität Luft:

Comedian Aurel Mertz fügt hinzu, dass Christian Lindner eine eher kleine Wähler:innengruppe vertritt, aber erfolgreich:

Und Sebastian Hotz, bekannt als „El Hotzo“ twittert natürlich auch etwas zum Thema 9-Euro-Ticket:

Auch der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands kritsisierte in der Diskussion um das 9-Euro-Ticket Finanzminister Christian Lindner, wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet. „Menschen wissen nicht, wie sie über den Monat kommen sollen, Menschen sind verzweifelt, und dann von ‚Gratismentalität‘ zu sprechen, ist eine Frechheit, sagte Ulrich Schneider in der Sendung Frühstart von RTL/ntv. 

Auch interessant

Kommentare