1. BuzzFeed.at
  2. News

BOKU Wien bringt Maskenpflicht zurück, Fachhochschulen „beobachten die Situation genau“

Erstellt:

Von: Johannes Pressler

Kommentare

Fotomontage von links einem Gebäude der BOKU Wien und rechts einem Schild mit der Aufschrift „Bitte FFP2 Maske tragen“.
An der BOKU Wien heißt es wieder: FFP2-Maskenpflicht. © Ernst Weingartner/Weingartner-Foto/Barbara Gindl/APA-PictureDesk/BuzzFeed Austria

An der BOKU Wien, einer der größten Universitäten Österreichs, gilt wieder FFP2-Maskenpflicht. Doch wie lauten die Sicherheitsmaßnahmen auf den anderen Universitäten und Fachhochschulen?

Wer glaubt, sich die anstehenden Sommermonate keine Gedanken um das Coronavirus machen zu müssen, liegt leider falsch. Zu sehr befinden sich die Infektionszahlen wieder im Aufwärtstrend. „Wir werden uns daran gewöhnen müssen“, sagte dazu ein Virologe der MedUni Wien vor Kurzem im Interview mit BuzzFeed Austria. Die Studierenden der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU Wien) müssen sich seit letzter Woche auch wieder an etwas gewöhnen - und zwar die FFP2-Maskenpflicht.

Maskenpflicht: BOKU Wien verschärft Maßnahmen

Sowohl in allen gemeinsam genutzten Räumen, bei Präsenzveranstaltungen und -prüfungen, in Bibliotheken als auch in den Gängen: In den Gebäuden der BOKU Wien gilt für alle Personen wieder die FFP2-Maskenpflicht. Außerdem kommt wieder der verpflichtende Mindestabstand von zwei Metern. Das Ganze sei eine Reaktion auf die derzeit steigenden Infektionszahlen, heißt es von Vizerektor Gerhard Mannsberger gegenüber ORF Wien.

Seit Montag (27. Juni) gelten an allen Standorten der BOKU Wien - wo übrigens auch im Sommer einige Veranstaltungen und Kurse stattfinden - aber nicht nur wieder Maskenpflicht und Mindestabstand. Um an Präsenzveranstaltungen teilnehmen zu dürfen, bedarf es auch wieder eines gültigen Testzertifikats. Das kann sowohl ein PCR- als auch ein Antigen-Test sein. In jenen Situationen, wo Testpflicht herrscht, gibt es von der BOKU Wien jedoch nur eine Maskenempfehlung. Ein Wort, das auch viele andere Universitäten derzeit bevorzugen.

WU und TU Wien empfehlen Masketragen

Es ist kein Geheimnis, die letzten Jahre waren österreichweit für Studierende geprägt von Online-Veranstaltungen und „Distance Learning“. Das Sommersemester 2022 war hierbei das erste Semester seit langer Zeit, in dem es durchwegs wieder zu mehr Lehrveranstaltungen mit persönlicher Anwesenheit kam. Umso größer ist nun die Sorge, dass es ab Herbst für tausende Studierende wieder zurück zu Zoom-Meetings und Google-Chats geht. Einen besonders strengen Weg ging die Universität Wien in den letzten Monaten. An der Hauptuni galt das gesamte Semester über im Lehrveranstaltungsbetrieb Maskenpflicht, Änderungen sind hier derzeit nicht geplant.

Etwas lockerer ist es da schon auf zwei weiteren großen Universitäten in Wien: der Wirtschaftsuniversität (WU) und der Technischen Universität (TU). An beiden wird nur empfohlen beziehungsweise geraten, eine Maske zu tragen. Verschärfungen seien derzeit allerdings an beiden Universitäten nicht geplant. Auf der WU Wien gibt es zumindest eine Check-In-Regel, wo sich alle Studierende auf ihren Plätzen registrieren müssen. Also eine Art von „Contract Tracing“.

FH Wien der WKW: „Wir beobachten die Situation genau“

Wie es an den Wiener Universitäten in Sachen Corona-Sicherheitsmaßnahmen (mehr oder weniger) zugeht, ist also klar. Doch wie sieht das Ganze an den Fachhochschulen aus? Das wollte BuzzFeed Austria von drei der größten Fachhochschulen in ganz Österreich wissen. An der Fachhochschule Wien der WKW müssen keine FFP2-Masken getragen werden, wie es in einer Stellungnahme von Beate Huber, Head of Academic Affairs, gegenüber BuzzFeed Austria heißt:

Derzeit müssen unsere Studierenden auf dem Campus der FHWien der WKW sowie bei Lehrveranstaltungen und Prüfungen keine FFP2-Maske tragen. In voll besetzten Hörsälen empfehlen wir weiterhin das Tragen einer Maske. In dieser Woche gibt es aber ohnehin fast keine Lehrveranstaltungen mehr, denn am Freitag endet das Semester. Und die Abschlussprüfungen finden fast alle online statt.

Beate Huber, Head of Academic Affairs (FH Wien der WKW)

Eine Wiedereinführung der FFP2-Maskenpflicht sei laut Huber möglich, „wenn die Entwicklung der Corona-Pandemie dies erfordert“. Man werde die Situation jedenfalls genau beobachten. Ähnliches gilt für die Studierenden der FH Joanneum, wie die Presseabteilung der steirischen Fachhochschule gegenüber BuzzFeed Austria mitteilt: „Die FFP2-Maskenpflicht wurde mit 25. April 2022 aufgehoben. Für Lehrveranstaltungen bzw. Prüfungen im Bereich der Gesundheitsstudien können gegebenenfalls aufgrund individueller Settings mit engem Körperkontakt entsprechende darüberhinausgehende Sicherheitsmaßnahmen festgelegt werden.“

Auch an der FH Oberösterreich sei eine Wiedereinführung der Maskenpflicht „momentan kein Thema“. Die Fachhochschule mit Standorten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels werde sich an den Vorgaben des Bundes orientieren und „die Situation laufend bewerten“, heißt es in einer Stellungnahme gegenüber BuzzFeed Austria.

Auch interessant

Kommentare