1. BuzzFeed.at
  2. News

Sebastian Kurz war beim WM-Finale in Katar und diese 11 Leute sind genauso wenig überrascht wie ich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Johannes Pressler

Kommentare

Sebastian Kurz in Katar.
Sebastian Kurz als Ehrengast beim WM-Finale in Katar. © Twitter: @fasommavilla

Überraschende Österreich-Beteiligung beim WM-Finale in Katar: Sebastian Kurz war zu Gast. Seine Begleitung ist sogar noch kontroverser als der Ex-Kanzler selbst.

Es war ein WM-Finale für die Geschichtsbücher: der an Spannung nicht zu überbietende Schlagabtausch zwischen Argentinien und Frankreich. So umstritten die Austragung in Katar auch war, am Ende regierte doch wieder König Fußball - besser gesagt der argentinische Fußballkönig, Lionel Messi. Österreich hatte sich zur WM nicht mal qualifiziert, am Finalsonntag (18. Dezember) kam es aber doch noch zu rot-weiß-roter Beteiligung. Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) war als Ehrengast in Katar anwesend, wie während der Vorberichterstattung im ORF zu sehen war.

Der Mann im Anzug hinter Kurz in diesem Bild: Niemand Geringerer als Jared Kushner, der Schwiegersohn des früheren US-Präsidenten Donald Trump. Die Kombination ist keine große Überraschung. Kushner gilt als Verbündeter des Tech-Milliardärs Peter Thiel. Dieser ist wiederum der neue Chef von Kurz, der seit Anfang 2022 als „Global Stragist“ für Thiel Capital arbeitet.

Dem noch nicht genug, war Kushner während des Spiels in einer Loge mit Elon Musk zu sehen. Altkanzler Kurz wird also vermutlich nicht weit entfernt gewesen sein. Die wenig überraschten Reaktionen auf Social Media zum WM-Auftritt von Kurz ließen nicht lange auf sich warten:

1. Ja, gewonnen hat Argentinien

2. All about the money

3. Prioritätenliste in Emojis

4. Touché

5. Dieses Foto sollten wirklich alle sehen

6. Die Familie geht über alles

7. Wenn‘s passt, dann passt‘s

8. Auf Bauernregeln ist immer Verlass

9. Hui, wir wünschen gute Besserung

10. Volltreffer

11. Die Buch-Promotour scheint kein Ende zu nehmen

Passend dazu: 17 Menschen, die sich über das neue Buch von Sebastian Kurz auf Twitter lustig machen.

Anmerkung: Dieser Artikel wurde am 19. Dezember 2022 veröffentlicht.

Auch interessant

Kommentare