1. BuzzFeed.at
  2. News

Equal Pension Day in Österreich: Frauen erhalten 41 Prozent weniger Geld als Männer

Erstellt:

Von: Johannes Pressler

Kommentare

Die Hände einer älteren Frau greifen in die Brieftasche.
Die Unterschiede zwischen den durchschnittlichen Pensionsgeldern für Frauen und Männer sind in Österreich immer noch extre. © Harald Schneider/APA-PictureDesk

Frauen bekommen mit Abstand weniger Pensionsgeld als Männer. Wie viel, hängt vom Bundesland ab. Die Frauenpolitik der Regierung steht in der Kritik.

Heute (3. August) ist in Österreich der Equal Pension Day. Das bedeutet, dass Männer im Durchschnitt bereits jene Pension erreicht haben, die Frauen erst bis Jahresende bekommen. „Aktuelle Zahlen zeigen, dass Frauen im Jahr 2022 immer noch durchschnittlich 41,1 Prozent weniger Pension erhalten – dadurch sind sie massiv von Altersarmut betroffen. Während Männer 14 Mal pro Jahr eine monatliche Durchschnittspension von 2.103 Euro beziehen, sind es bei Frauen nur 1.239 Euro im Monat“, heißt es dazu vom Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB). Die Frauenpolitik der Bundesregierung steht in der Kritik.

Equal Pension Day: Kritik von SPÖ und NEOS

Ins Leben gerufen wurde der Equal Pension Day vor sieben Jahren vom Frauenausschuss des Österreichischen Städtebundes. Kinderbetreuung, zu wenige Väter in Karenz und eine hohe Quote an Teilzeitberufen. Das sind einige der Gründe für den großen Unterschied beim Pensionsgeld und warum der Gender Pension Gap ganze 41 Prozent ausmacht. Kritik an der Frauenpolitik - insbesondere an Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) - kommt von SPÖ und NEOS.

Laut SPÖ-Frauensprecherin Eva-Maria Holzleitner würden 48 Prozent der erwerbstätigen Frauen in Teilzeit arbeiten. Das sei eine „Altersarmutsfalle“. Ähnlich sieht das NEOS-Frauensprecherin Henrike Brandstötter: „Frauen haben nach wie vor längere Kindererziehungszeiten, eine weitaus höhere Teilzeitquote und ein niedrigeres Pensionsantrittsalter. Das alles führt viel zu oft direkt in die Altersarmut – und die Regierung schaut nur zu.“

Starke regionale Unterschiede bei Pension

Wie groß die Lücke zwischen Frauen und Männern beim Pensionsgeld ist, hängt aber nicht nur von Vollzeit beziehungsweise Teilzeit ab. Wirft man einen Blick auf die einzelnen Bundesländer, sieht man große regionale Unterschiede. Rein auf Wien bezogen fällt der Equal Pension Day nämlich „erst“ auf den 9. September. Schlusslicht ist hierbei Vorarlberg, wo dieser Tag bereits am 9. Juli war. Insgesamt sind es übrigens nur Wien und Kärnten, in denen der Equal Pension Day auf ein Datum nach dem Österreich-Schnitt vom 3. August fällt.

Auch interessant

Kommentare