Homophobie, Rassismus und Sexismus bei Formel 1 in Österreich: 9 Tweets zu den Vorfällen in Spielberg

Laut Polizei sei es beim Großen Preis von Österreich „überraschend ruhig“ gewesen, mehrere Frauen aus Spielberg berichteten jedoch anderes.
Wenn es um Motorsport geht, ist der Große Preis von Österreich im Spielberg das heimische Event des Jahres. Jahr für Jahr pilgern unzählige Fans zum Red Bull Ring in der Steiermark, um sich das Formel-1-Spektakel hautnah anzusehen - so auch das vergangene Wochenende. Überschattet wurde das Ganze diesmal allerdings von mehreren Berichten auf Social Media. Laut zahlreichen Personen soll es nämlich zu homophoben, rassistischen und sexistischen Vorfällen auf den Tribünen gekommen sein.
1. Eine Bloggerin hat die Vorfälle live erlebt:
2. Rassistische und homophobe Beleidigungen bis zu Catcalling:
„Das Verhalten war enttäuschend. Meine Erwartungen waren niedrig, aber meine Güte. Rassistische, homophobe Beleidigungen, Catcalling, unangebrachtes Gerede, Angreifen und so weiter.“
3. „Wir kommen nie zu diesem Grand Prix zurück.“
„Ich kämpfte tatsächliche mit einer Panikattacke und um den ganzen Weg zurück zum Ausgang nicht zu weinen, weil ich Angst hatte. (...) Wir kommen nie zu diesem Grand Prix zurück und das ist ein Versprechen.“
4. „Zwei junge Mädls wurden beleidigt und mit Bierflaschen beworfen.“
5. Orte, Orte, Orte:
6. Laut Polizei soll es allerdings „überraschend ruhig“ gewesen sein:
7. Das offizielle Statement der Formel 1:
„Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass einige Fans völlig inakzeptablen Kommentaren beim Großen Preis von Österreich ausgesetzt waren. Wir nehmen diese Angelegenheit sehr ernst, haben sie mit dem Rennpromoter und der Security thematisiert und werden mit denen sprechen, die von den Vorfällen berichtet haben. Solches Verhalten ist inakzeptabel und wird nicht toleriert.“
8. Superstar Lewis Hamilton ist von den Berichten „angewidert“:
„Ich bin angewidert und enttäuscht zu hören, dass manche Fans an diesem Wochenende rassistischem, homophoben und allgemein gewalttätigen Verhalten rund um die Strecke ausgesetzt waren. Den Großen Preis von Österreich oder jeden anderen Grand Prix zu besuchen, sollte bei Fans nie Angst und Schmerz auslösen und es muss etwas getan werden, dass Rennen für alle ein sicherer Ort sind. Wenn du so einen Vorfall siehst, bitte wende dich an die Security und an die Formel 1, wir dürfen uns nicht zurücklehnen und es erlauben, dass das so weiter geht.“
9. Sebastian Vettel: „Sie sollten sich schämen.“
Sexuelle Belästigung findet natürlich nicht nur bei Formel-1-Rennen statt. Vor allem beim Heimgehen vom Fortgehen fühlen sich viele Frauen unsicher. Der Instagram-Account „Viola Walk Home“ soll dagegen helfen.