11 Tweets, die zeigen, in was für einer Parallelwelt Seilbahnen-Chef Franz Hörl lebt
Kaum eine Woche vergeht ohne einen kontroversen Sager von Seilbahnen-Chef Franz Hörl, der gleichzeitig auch Tourismussprecher der ÖVP ist.
Das Gesicht ist mittlerweile landesweit bekannt. Dafür hat Franz Hörl mit seinen Aussagen in den letzten Monaten zweifelsohne gesorgt. In der Politik ist der gebürtige Tiroler seit den 1980er Jahren. So richtig in die Öffentlichkeit gekommen ist Hörl seit der immer intensiveren Debatte, wie es in Zeiten der Klimakrise mit dem österreichischen Skitourismus weitergehen soll.
Erst am Montag (9. Jänner) forderte Hörl, neben seiner Funktion als Tiroler Landesobmann des Wirtschaftsbundes auch ÖVP-Tourismussprecher ist, dass es für Flugreisen ein Werbeverbot geben sollte. In der Vergangenheit bezeichnete der 66-Jährige die Politik der Grünen etwa als „Ideologiebesessenheit“. Dementsprechend ist es wenig überraschend, dass Hörl für seine Aussagen auf Social Media schon einiges an Kritik erhielt, wie diese elf Tweets zeigen:
1. Für Hörl sei die Klimakrise nur eine „Warmwetterphase“
2. Erfolgreicher Skitourismus ohne Flieger könnte etwas schwierig werden

3. Ein magischer Vergleich
4. Als ob die Skibranche so nachhaltig wäre
5. So ist das mit den Prognosen
6. Faktenchecks werden keine Freunde mehr von Hörl
7. „Die Ursachen sind längst klar“
8. Da ist der Villacher Fasching ein Kindergarten dagegen
9. Was kommt als Nächstes?
10. Manchmal hilft nur eine Portion Humor
11. Das neue Traumduo der ÖVP
Passend dazu: 13 Menschen, die glauben, dass Claudia Plakolm ein alter, weißer Mann ist.
Anmerkung: Dieser Artikel wurde am 10. Jänner 2023 veröffentlicht.