1. BuzzFeed.at
  2. News
  3. Gender

Burger King Österreich veröffentlicht „Pride Whopper“ und das Internet zuckt aus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Helena Dimmel

Kommentare

Burger king pride
Burger King Österreich hat einen „Pride Whopper“ veröffentlicht. © IMAGO / Manfred Segerer /ZUMA Wire / BuzzFeed Austria

Burger King Österreich hat den „Pride Whopper“ veröffentlicht - und damit ordentlich für Furore gesorgt.

Vor einigen Tagen hat Burger King Österreich anlässlich des Pride-Monats Juni einen neuen Burger veröffentlicht: den „Pride Whopper“. Bis zum 20. Juni wird er in österreichischen Filialen erhältlich sein. Gedacht als Zeichen der Solidarität mit der LGBTQIA+ Community, fällt der Burger vor allem dadurch auf, dass er entweder zwei Oberseiten des Burgerbrötchens oder zwei Unterseiten beinhält - also zwei Top-Buns oder zwei Bottom-Buns. „Gleiche Liebe und gleiche Rechte“ wolle man damit vorantreiben, gab das Unternehmen in einem Instagram-Post bekannt. Ob Burger King einen Teil der Einnahmen des Pride Whoppers an queere Organisationen spenden wird, ist noch nicht bekannt.

Die Veröffentlichung löst international Diskussionen aus. Während die einen die Marketing-Strategie mit Humor nehmen oder gar befürworten, sind wieder andere entrüstet. Gerade Kritiker:innen aus dem englischsprachigen Raum bemängeln, dass die Verwendung von zwei gleichen Buns wie eine direkte Anspielung auf die „Top“ und „Bottom“-Ideologie wirke, die aktive und passive Rollen beim Sex zuschreibe und von Teilen der LGBTQIA+ Community inzwischen zurückgewiesen wird. BuzzFeed Austria hat für euch einige der polarisierenden Reaktionen zusammengetragen:

Die amerikanische Berichterstattung fällt nicht so gut aus:

Das amerikanische News-Outlet TabbedNews nimmt kein Blatt vor den Mund: „Burger King steht im Kreuzfeuer der Kritik für ‚eine der dümmsten Darstellungen‘ von Aktivismus in neuer Pride Kamapgne“, lautet die Schlagzeile dieses Artikels. Auch andere Medien wie CNN oder Hypebeast berichten eher negativ über den queeren Burger oder halten zumindest fest, dass es auf Social Media Kritik hagelt. „Der Pride Whopper hinterlässt einen schlechten Nachgeschmack in Österreich“, titelte das US-Media-Outlet Gizmodo.

Auch im Austria-Reddit scheiden sich die Geister. Viele unterstellen Burger King Hintergedanken, wieder andere sind Fans:

Einige nehmen‘s mit Humor:

Auch auf Twitter trendet der Pride Whopper. Netflix-Manager Jarett Wieselman kann mit der Kampagne offensichtlich wenig anfangen. „Was zur straighten Hölle?“, twittert er. Twitter-User „albprkidd“ hingegen hat sich gleich die Mühe gemacht, ein korrespondierendes Dessert für den Pride Whopper zu photoshoppen. Im Austria-Reddit wird man ebenfalls kreativ:

Wer sich im Pride-Monat Juni den Pride Whopper holen und anschießend LGBTQIA+ Events beiwohnen möchte, der findet hier eine Liste mit 8 der coolesten queeren Events in Wien.

Auch interessant

Kommentare