1. BuzzFeed.at
  2. News
  3. Gender

Jede:r fünfte Gen Z ist queer - Tendenz steigend

Erstellt:

Von: Helena Dimmel

Kommentare

Equality March 2021 In Gdansk Equality Parade marched through Gdansk again.
Immer mehr junge Menschen sind queer. © Piotr Lapinski/Imago

Einer von fünf Erwachsenen der Generation Z identifiziert sich als LGBTQIA+ - und diese Zahl wird laut einer Umfrage voraussichtlich weiter steigen.

Eine Gallup-Studie zur sexuellen Orientierung von jungen Erwachsenen zeigt, dass sich immer mehr junge Menschen als LGBTQIA+ identifizieren. 12.416 Erwachsene ab 18 Jahren wurden dazu zwischen Januar und Dezember 2021 in Nordamerika per Telefonumfrage befragt. Jeff Jones, der Autor der Studie, prognostizierte, dass „in nicht allzu ferner Zukunft“ zehn bis fünfzehn Prozent der erwachsenen Bevölkerung queer sein werden. Das läge vor allem daran, dass der Anteil der Gen Z und Millennials der erwachsenen Bevölkerung stetig wachse.

LGBTQIA+ Community wird immer bedeutender

Gesamtgesellschaftlich gesehen hat die LGBTQIA+ Community an Bedeutung gewonnen. In den USA stieg der 2012 verzeichnete Anteil an queeren Personen von 3,5 Prozent auf 7,1 Prozent im Jahr 2021. Bei Gen Zs stieg er von 10,5 Prozent im Jahr 2017 auf 20,8 Prozent im Jahr 2021, auch die queeren Millennials im Alter von 26 bis 41 Jahren verdoppelten sich fast von 5,8 Prozent im Jahr 2012 auf 10,5 Prozent im Jahr 2021.

Zahlreiche Menschen sind bisexuell

Als Kategorien zur sexuellen Orientierung standen „homosexuell”, „lesbisch”, „bisexuell”, „transgender” oder „andere” zur Auswahl - darunter fielen unter anderem „queer” oder „pansexuell”. Die am häufigsten genannte sexuelle Orientierung unter den befragten Erwachsenen war mit 57 Prozent Bisexualität. Laut dem Gallup Institut identifizieren sich Gen Z-Frauen etwa dreimal häufiger als Männer als LGBTQIA+, bei Millennials sind es etwa doppelt so viele Frauen wie Männer.

Jones merkte ebenfalls an, dass die gesellschaftlichen Normen im Wandel zu diesem Trend beitragen würden: „Kinder wachsen jetzt in einem ganz anderen Umfeld auf. Für viele junge LGBTQIA+-Erwachsene scheint es gerade wegen diesem Umfeld leichter zu sein, ihre sexuelle Orientierung zu akzeptieren, als das früher der Fall war.” Auch große Marken und Unternehmen wie Disney tragen zu diesem Wandel bei.

Auch interessant

Kommentare