21 Tweets der „Joanalistin“, die zeigen, dass es bis zur Gleichberechtigung noch dauert

Wir nähern uns dem Ziel der Gleichberechtigung. Die Autorin „Joanalistin“ zeigt anhand ihrer Tweets dennoch, dass wir noch nicht angekommen sind.
In diesen 21 Twitter-Postings zeigt die selbsternannte „Austro-Twitter-Mikro-Influencerin“, warum der Diskurs um Feminismus wichtig bleibt und Männer oft ihre Meinung ungefragt kundtun. Außerdem regen ihre Tweets zu einem Gedanken-Experiment an, in dem wir uns die Frage stellen: Was wäre, wenn sich Frauen nur die Hälfte von dem erlauben würden, was für Männer vollkommen normal ist?
1. Lieber nicht
2. Doppelstandards haben wir ja besonders gern
3. LOL
4. Warten und warten und warten und ...
5. Gerechtfertigt
6. Das Imposter-Syndrom für Männer wäre eine gesunde Selbsteinschätzung
7. Sorry
8. Kein Happy-End
9. Ist wirlich so!
10. Gar kein Bock
11. An dieser Stelle: Danke, Patriarchat!
12. Frauen sollen für sich selbst leben, nicht für andere (Männer)
13. Klingt wie ein schlechter Witz, ist aber keiner
14. Unvorstellbar
15. Mittlerweile nervt es nur noch
16. Super!
17. Ja, warum eigentlich?
18. Und das schon lange
19. Amen
20. Hoffentlich
21. Die Vorstellung ist bereits ... unvorstellbar
Die Tweets zur fehlenden Gleichstellung zwischen Mann und Frau sind wichtig, weil sich Frauen unter anderem immer noch sexistische Sprüche von Männern anhören müssen, nach denen keine:r gefragt hat.