1. BuzzFeed.at
  2. News
  3. Gender

Die mentale Gesundheit von Studentinnen in Österreich leidet und ich bin nicht überrascht

Erstellt:

Von: Iris Adelt

Kommentare

Eine Frau, die an einem Bücherregal steht und ein Twitter Screenshot
Das Studium ist oft ziemlich hart. © Eliabe Costa/ Unsplash/ Twitter Screenshot: @Jimini_schreibt/BuzzFeed Austria

52 Prozent der befragten Studierenden in Österreich geht es schlecht. Besonders notdürftig ordnen Studentinnen ihren Zustand ein.

In einer Online-Umfrage konnte nun herausgefunden werden, dass Studierende in Österreich und Deutschland psychisch leiden. Dafür wurden 8.000 Studierende befragt, 64 Prozent kamen aus Österreich. Jede:r Zweite soll seine mentale Gesundheit als schlecht einstufen. Im Jahr 2021 waren 54 Prozent, denen es nicht gut ging - das sind lediglich zwei Prozent mehr. Das bedeutet, der gesundheitliche Zustand der Studierenden hat sich kaum gebessert seit den Zeiten des Lockdowns im Jahr 2021.

Studentinnen leiden besonders stark

Die Umfrage „Mental-Health-Barometer 2022“ kam des Weiteren zu dem Ergebnis, unter welchen Parametern sich die Studierenden besonders gequält fühlen. Darunter waren Prüfungen im Studium und die Inflation. Die Befragung zeigt deutlich, dass Studenten und Studentinnen mental leiden - 65 Prozent sind dennoch der Meinung, dass man über psychische Belastung nicht spricht. Außerdem konnte entnommen werden, dass 86 Prozent aller befragten Studierenden professionelle Hilfe annehmen würden. Die meisten wünschen sich einen Therapie-Platz - sofern es die finanziellen Mittel dafür gäbe.

Aus der Online-Befragung konnte auch entnommen werden, dass es Studentinnen besonders schlecht geht. Sowohl der psychische als auch der physische Zustand wird von einer durchschnittlich 22,5-jährigen Studentin in Österreich und Deutschland als nicht gut eingestuft - auffällig schlechter als die der Studenten. Ob es daran liegt, dass es weibliche Studierende aufgrund ihres Geschlechts generell schwieriger haben oder Studenten glauben, nicht über ihren Zustand reden zu können, wird in der Studie nicht behandelt.

In Österreich herrscht nicht nur ein Problem für die mentale Gesundheit von Studierenden, sondern auch eines mit männlicher Gewalt. Einige Frauenorganisationen erklären, wie es deswegen weitergehen muss.

Auch interessant

Kommentare