1. BuzzFeed.at
  2. News
  3. Gender

Weibliche Geschlechtsteile: Findest du die Nubis?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Iris Adelt

Kommentare

Eine Anatomiepuppe
Na? Kannst du die Nubis schon sehen? © Kevin Kandlbinder/Unsplash/BuzzFeed AT

Eine Studie zeigt: Fast die Hälfte der befragten Studenten sagt, sie weiß, wo im Körper einer Frau die Nubis liegt. Eine auf mehrere Arten faszinierende Antwort.

Eine Umfrage des britischen Meinungsinstituts Savanta hat Studierende zu ihrem Wissensstand zu sexueller Gesundheit befragt. Der Verlag HarperCollins wurde beauftragt, die Umfrage anlässlich der Veröffentlichung des Buches „Losing It als Taschenbuch“ von Sophia Smith Galer zu erstellen. Befragt wurden 1.600 Studierende des Vereinigten Königreichs im Alter von 18 bis 25 Jahren. Der Ergebnisse zeigen: Der Aufklärungsunterricht von Brit:innen dürfte noch ausbaufähig sein.

Wo liegt die Nubis?

Die Forscher:innen fanden heraus, dass männliche Befragte wohl etwas zu selbstbewusst sind, was ihren Wissensstand zur Anatomie der Frau angeht. 45 Prozent der Probanden behaupten zu wissen, wo sich die Nubis im weiblichen Körper befindet. Auch 31 Prozent der befragten Frauen waren sich sicher, wo der imaginäre Körperteil liegt. Blöd nur, dass es die Nubis gar nicht gibt.

„Diese Zahlen zeichnen ein klares Bild von den schockierenden Lücken im Wissen von Kindern und Jugendlichen über Sex, Beziehungen und ihren eigenen Körper“, erklärt Sarah Champion, Mitglied des Parlaments des Vereinigten Königreichs. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass die Sexualerziehung junger Brit:innen zu kurz gekommen sein muss. „Die Lehrkräfte erhalten jedoch nicht die Ausbildung oder die Mittel, die für einen wirksamen Sexualkundeunterricht erforderlich sind, und das gefährdet die jungen Menschen“, sagte Champion.

Frauenfeindlichkeit am Campus

Die Studierenden wurden nicht nur zur Nubis befragt. Es haben sich 41 Prozent der Männer gedrängt gefühlt, das erste Mal penetrierenden Geschlechtsverkehr zu haben - 38 Prozent der Frauen fühlten sich ähnlich. Wurden die Proband:innen zur Frauenfeindlichkeit am Universitätscampus befragt, gingen die Meinungen auseinander. 33 Prozent der Studentinnen sind der Ansicht, die Universität unternehme zu wenig. 26 Prozent der männlichen Studierenden meinten hingegen, es passiere zu viel, um Frauenfeindlichkeit an Unis zu bekämpfen. 

Nubis: Fehlende Aufklärung

Politikerin Champion sieht die Schulen in der Pflicht, aufzuklären: „Kinder sollten die Grundlagen der Beziehungs- und Sexualerziehung lernen, lange bevor sie die Universität erreichen, vor allem jetzt, wo dies in allen Schulen Pflicht ist.“

Passend dazu: 5 Fakten zur FPÖ-Erregung um den Vulva-Workshop in Linz

Auch interessant

Kommentare