Ehemaliger Vertrauter von HC Strache soll wichtigen Posten im Finanzministerium bekommen

Das Finanzministerium von ÖVP-Minister Brunner befindet sich im Umbruch. Ausgerechnet ein Beamter mit langer FPÖ-Geschichte spielt dabei eine wesentliche Rolle.
Nach den zahlreichen Skandalen des mittlerweile zurückgetretenen Finanzministers Gernot Blümel (ÖVP) im Dezember 2021 ist das Finanzministerium eine einzig große Baustelle. An der Spitze steht Magnus Brunner (ÖVP), der im Moment an der Struktur seines Ministeriums schraubt. Der Posten des Generalsekretärs soll nämlich gestrichen werden und dafür eine neue Präsidialsektion aufgestellt werden. Als Favorit für diesen Posten gilt allerdings nicht eine treue Person aus dem ÖVP-Umfeld, sondern ausgerechnet ein Beamter mit langer FPÖ-Vergangenheit.
Von der Strache-FPÖ ins Finanzministerium von Brunner
Wie die Tageszeitung „Der Standard“ am Donnerstagabend (30. Juni) berichtet hat, soll Helgar Thomic-Sutterlüti der neue Sektionschef im türkisen Finanzministerium werden. Der breiten Öffentlichkeit ist Thomic-Sutterlüti vielleicht kein bekannter Name, Politik-Expert:innen kennen ihn allerdings bereits seit Jahrzehnten. Bereits in den frühen 2000er-Jahren arbeitete er im Kabinett von FPÖ-Infrastrukturminister Matthias Reichhold. Von 2003 bis 2012 leitete er dann bereits die Personalabteilung in jenem Ministerium, in dem er jetzt wieder ganz weit oben wirken könnte: dem Finanzministerium.
Nach einiger Zeit in der Privatwirtschaft bei der Telekom Austria wagte Thomic-Sutterlüti vor ein paar Jahren den Sprung zurück in die Politikwelt. Unter der türkis-blauen Regierung wurde er nämlich zum Büroleiter des damaligen Vizekanzlers Heinz-Christian Strache (FPÖ). Nach „internen Streitigkeiten“, wie berichtet wurde, wechselte Thomic-Sutterlüti daraufhin ins Innenministerium von Herbert Kickl (FPÖ). Wäre nicht das Ibiza-Video und die Auflösung der ÖVP-FPÖ-Regierung gekommen, hätte er sogar gute Chancen auf den dortigen Generalsekretärsposten gehabt.
Bericht: Thomic-Sutterlüti schon jetzt im Finanzministerium
Wie „Der Standard“ berichtet hat, müsste Helgar Thomic-Sutterlüti für seinen möglichen neuen Posten gar keinen großen Umzug machen. Laut Angaben des Finanzministeriums arbeitet der Ex-Strache-Vertraute bereits jetzt dort und leitet unter anderem die Dienstaufsicht über das Finanzamt Österreich, das Finanzamt für Großbetriebe und das Amt für Betrugsbekämpfung.
Als Leiter der neuen „Supersektion“ im Finanzministerium würde Thomic-Sutterlüti sogar noch einige weitere Aufgabenbereiche hinzubekommen. Dabei sollte zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht vergessen werden, dass es sich hierbei immer noch um ein Gerücht handelt. Thomic-Sutterlüti schweigt darüber und soll sich aktuell im Urlaub befinden, außerdem müsse der Posten auch erst für Bewerbungen offiziell ausgeschrieben werden.