3 Firmen, bei denen du noch die Corona-Impfung brauchst und 4, bei denen nicht mehr

Die Corona-Pandemie ist für beendet erklärt worden. Was bei vielen Firmen üblich war, fällt jetzt: die verpflichtende Impfung für neue Mitarbeiter:innen.
Da war doch was. Stimmt, Corona, auch als COVID-19 bekannt. Bald feiert das Aufkommen des Virus in unseren Breitengraden sein drittes Jubiläum, ein Impfstoff dagegen wurde in Windeseile entwickelt. Mittlerweile wurde die Pandemie an sich von namhaften Expert:innen für beendet erklärt. Was bedeutet, dass Corona hier ist, um zu bleiben, ähnlich dem Grippevirus. Und das liegt auch daran, dass genügend Menschen ihr Immunsystem dank Erkrankung oder eben Impfung aufgepimpt haben. Wir sind dem Virus also nicht mehr vollkommen hilf- und schutzlos ausgeliefert.
Eine der Begleiterscheinung: Viele große und teils staatliche Firmen und Unternehmen verlangten von neuen Mitarbeiter:innen eine vollständige Durchimpfung. Im Übrigen auch nicht wenige kleinere Betriebe. Inzwischen sind einige wieder davon abgekommen, andere beharren aus nachvollziehbaren Gründen noch darauf. Allgemein ist es nach wie vor nicht die schlechteste Idee, dich impfen zu lassen, wenn du das noch nicht gemacht hast.
Ob rechtliche Bedenken, der derzeit grassierende Fachkräftemangel oder die im Verhältnis niedrigen Infektionszahlen:
Diese Unternehmen haben die Impfpflicht als Einstellungskriterium wieder gestrichen:
1. Die Wiener Stadtwerke
Dazu zählen etwa die Wiener Linien und Wien Energie. Dort wurde von 19. Juli 2021 bis Ende November 2022 die Bereitschaft zur Impfung gefordert.
2. Wiener Wirtschaftsuniversität
Die Wiener Wirtschaftsuniversität (WU) hat die Kriterien von einer Verpflichtung zu einer Empfehlung umgestellt.
3. Flughafen Wien
Auch hier wird auf Impfpflicht bei der Einstellung neuer Mitarbeiter:innen verzichtet. Mittlerweile sei man an einer Immunisierungsrate von 90 Prozent angelangt.
4. Polizei
Das Innenministerium, quasi Arbeitgeberin aller Exekutivbeamt:innen setzt bereits seit August 2022 auf keine Impfverpflichtung. Auch rechtliche Gründe wurden bei der Entscheidung ins Feld geführt.
Andere wiederum halten nach wie vor an der verpflichtenden Impfung fest, meist aus gesundheitspolitischen Gründen:
1. Wiener Berufsfeuerwehr
Willst du hier anheuern, musst du vorweisen, dass du vollständig geimpft bist. Bei der Berufsfeuerwehr könne man sich kein Cluster und damit einhergehende Ausfälle leisten.
2. Austrian Airlines
Im Gegensatz zum Flughafen Wien musst du geimpft sein, wenn du überlegst, bei den Austrian Airlines tätig zu sein. Immerhin sei man weltweit unterwegs und will kein unnötiges Risiko eingehen.
3. Wiener Gesundheitsverbund, Wiener Berufsrettung und Wiener Caritas
Das ist naheliegend: Wenn du mit sogenannten vulnerablen Gruppen zu tun hast, also Kranken und älteren Personen, solltest du auch in deren Interesse möglichst geschützt sein.
Beim Wort Corona werden manche fast nostalgisch: Hier sind 11 Dinge, die auch du im ersten Lockdown gemacht hast.